2 konfigurieren einer erweiterungskarte, 3 pci express x1-steckplatz, 4 pci express x16-steckplatz – Asus P8Z77-M Benutzerhandbuch
Seite 26: Konfigurieren einer erweiterungskarte -16, Pci express x1-steckplatz -16, Pci express x16-steckplatz -16, Irq-zuweisungen für dieses motherboard

ASUS P8Z77-M
1-16
IRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard
A
B
C
D
E
F
G
H
Intel PCH SATA controller #0
–
–
–
gemeins
–
–
–
–
Intel PCH SATA controller #1
–
–
–
gemeins
–
–
–
–
SMBUS Controller
–
–
gemeins
–
–
–
–
–
Thermal Controller
–
–
gemeins
–
–
–
–
–
EHCI #0
–
–
–
–
–
–
–
gemeins
EHCI #1
gemeins
–
–
–
–
–
–
–
PCIE x16_1
gemeins
–
–
–
–
–
–
–
PCIE x16_2
gemeins
–
–
–
–
–
–
–
PCIE x1_1
gemeins
–
–
–
–
–
–
–
PCI
gemeins
–
–
–
–
–
–
–
Realtek 8111F LAN
–
–
gemeins
–
–
–
–
–
Erweiterungssteckplätze
1
PCIE x16_1
2
PCIE x1_1
3
PCIE x16_2
4
PCI1
1.5.3
PCI Express x1-Steckplatz
Dieses Motherboard unterstützt PCI Express x1-Netzwerkkarten, SCSI-Karten und andere
Karten die die PCI-Express-Spezifikationen erfüllen.
1.5.4
PCI Express x16-Steckplatz
Dieses Motherboard hat einen PCI Express 3.0/2.0 x 16-Steckplatz für PCI Express x 16
3.0/2.0-Grafikkarten die den PCI Express-Speizifikationen entsprechen.
Achten Sie darauf, dass bei Verwenden von PCI-Karten in gemeinsam verwendeten
Steckplätzen die Treiber die Option “IRQ gemeinsam verwenden” unterstützen oder die
Karten keine IRQ-Zuweisung brauchen. Ansonsten kommt es zu Konflikten zwischen den
beiden PCI-Gruppen, das System wird instabil und die Karte unbrauchbar.
1.5.2
Konfigurieren einer Erweiterungskarte
Nach dem Installieren der Erweiterungskarte müssen Sie diese mit einer Software konfigurieren.
1.
Schalten Sie das System ein, und ändern Sie ggf. die BIOS-Einstellungen. Kapitel 2
informiert Sie über das BIOS-Setup.
2.
Weisen Sie der Karte ein IRQ zu.
3.
Installieren Sie die Softwaretreiber für die Erweiterungskarte.
Im Single-VGA-Kartenmodus benutzen Sie bitte den PCIe 3.0/2.0 x 16_1-Steckplatz
(marineblau) für eine PCIe x16-Grafikkarte, um eine bessere Leistung zu erzielen.