P5w dh deluxe spezifi kationsübersicht – Asus P5W DH Deluxe Benutzerhandbuch
Seite 11

xi
P5W DH Deluxe Spezifi kationsübersicht
CPU
LGA775-Sockel für Intel
®
Pentium
®
4/Celeron
®
-Prozessor
Unterstützt Intel
®
Pentium
®
-Prozessor Extreme Edition
und
Intel
®
Pentium
®
D-Prozessor
Unterstützt Intel
®
Next Generation 65 nm und Intel
®
Core
™
2
Duo/Intel
®
Core
™
2 Extreme-Prozessoren
Unterstützt Intel
®
Next Generation Multi-Core-Prozessor
Kompatibel mit Intel
®
05B/ 05A und 04B/04A-Prozessoren
Bereit für Intel
®
EM64T und Hyper-Threading-Technologie
Chipsatz
Intel® 975X, Intel® ICH7R
Front Side Bus
1066 / 800 MHz
Arbeitsspeicher
Dual-Channel-Speicherarchitektur
- 4 x 240-pol. DIMM-Steckplätze unterstützen ungepufferte
nicht-ECC DDR2 800/667/533 MHz-Speichermodule
- Unterstützt bis zu 8 GB Systemspeicher
Intel
®
MPT (Intel
®
Memory Pipeline-Technologie)
ASUS Hyper Path3
Hinweis: Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für die
neueste Liste qualifi zierter Anbieter (QVL).
Erweiterungs-
steckplätze
2 x PCI Express™ x16-Steckplätze für eigenständige
Grafi kkarte
2 x PCI Express™ x1-Steckplätze
3 x PCI-Steckplätze
CrossFire™
Unterstützt ATI CrossFire™-Grafi kkarten (beide im x8-Modus)
ASUS Two-Slot Thermal Design
ASUS PEG-Link
Advanced Thermal
Design
ASUS 8-Phase Power Design
ASUS Stack Cool 2
ASUS Fanless Design: Thermische Lösung mit Wärmeleitungen
Speicherung/RAID
Intel
®
ICH7R Southbridge unterstützt:
- 1 x Ultra DMA 100/66/33
- 3 x Serial ATA 3.0 Gb/s-Geräte mit RAID 0,1, 5-
Konfi guration
- Intel
®
Matrix Storage-Technologie
Jmicron
®
JMB363 Serial ATA Controller unterstützt:
- 1 x External Serial ATA 3.0 Gb/s (SATA-on-the-Go)
- 1 x Internal Serial ATA 3.0 Gb/s mit RAID 0, 1-
Konfi guration mit External Serial ATA 3.0 Gb/s
- 1 x Ultra DMA 100/66/33-Anschluss für zwei Geräte
Hinweis: Entfernen oder trennen Sie die externen SATA-Geräte nicht vom
System, während diese im RAID-Modus arbeiten.
Silicon Image
®
4723 Hardware RAID-Controller
(ASUS EZ-Backup) unterstützt:
- 2 x Serial ATA 3.0 Gb/s mit RAID 0 und RAID 1-
Konfi guration
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)