Kapitel 3 – Asus P7H57D-V EVO Benutzerhandbuch
Seite 92

3-32
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapitel 3
Das folgende Element erscheint nur, wenn Sie das Element CPU Fan Profile zu [Manual]
setzen.
CPU Upper Temperature �70ºC/158ºF�
Bestimmt die Höchstgrenze der CPU-Temperatur. Konfigurationsoptionen: [40ºC/104ºF]
[50ºC/122ºF] [60ºC/140ºF] [70ºC/158ºF] [80ºC/176ºF] [90ºC/194ºF]
CPU Fan Max. Duty Cycle �100%�
Bestimmt den maximalen CPU-Arbeitszyklus. Wenn die CPU-Temperatur die Höchstgrenze
erreicht, wird der CPU-Lüfter im maximalen Arbeitszyklus betrieben.
Konfigurationsoptionen: [20%] [30%] [40%] [50%] [60%] [70%] [80%] [90%] [100%]
CPU Lower Temperature �40ºC/104ºF�
Zeigt die niedrigstgrenze der CPU-Temperatur an.
CPU Fan Min. Duty Cycle �20%�
Bestimmt den minimalen CPU-Arbeitszyklus. Wenn die CPU-Temperatur 40ºC/104ºF
unterschreitet, wird der CPU-Lüfter im minimalen Arbeitszyklus betrieben.
Konfigurationsoptionen: [00%] [10%] [20%] [30%] [40%] [50%] [60%] [70%] [80%] [90%] [100%]
Chassis Q-Fan Control �Disabled�
[Disabled]
Deaktiviert die Chassis Q-Fan-Control-Funktion.
[Enabled]
Aktiviert die Chassis Q-Fan-Control-Funktion.
Chassis Fan Profile [Standard]
Dieses Element erscheint nur, wenn Chassis Q-Fan Control aktiviert wurde und Ihnen
die Möglichkeit gibt, den entsprechenden Leistungspegel für den Gehäuselüfter
einzustellen.
[Standard] Auf [Standard] setzen, um den Gehäuselüfter automatisch entsprechend
der CPU-Temperatur zu regeln.
[Silent]
Auf [Silent] setzen, um für einen leisen Betrieb die Lüftergeschwindigkeit
zu minimieren.
[Turbo]
Auf [Turbo] setzen, um die maximale Gehäuselüfter-Geschwindigkeit zu
erzielen.
CPU Voltage, 3.3V Voltage, 5V Voltage, 12V Voltage
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den
integrierten Spannungsregler. Wählen Sie Ignored, wenn Sie die erkannte Spannung nicht
anzeigen lassen möchten.