1 verwalten und aktualisieren des bios, 1 asus update-programm, Verwalten und aktualisieren des bios -1 3.1.1 – Asus P5QC Benutzerhandbuch
Seite 69: Asus update-programm -1, 1 asus update-programm asus update-programm

ASUS P5QC
3-1
3.1
�erwalten und Aktualisieren des BIOS
�erwalten und Aktualisieren des BIOS
Die folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System
(BIOS)-Setup des Motherboards zu verwalten und zu aktualisieren.
1. ASUS Update (Aktualisiert das BIOS in einer Windows
®
-Umgebung.)
2. ASUS EZ Flash 2 (Aktualisiert das BIOS im DOS über eine Diskette/ einen
USB-Speicherstick.)
3. ASUS AFUDOS ((Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette)
(Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette))
Siehe entsprechende Abschnitte für Details zu diesen Dienstprogrammen.
ASUS Update benötigt eine Internetverbindung über ein Netzwerk oder einen
Internetdienstanbieter (ISP).
Speichern Sie eine Kopie der ursprünglichen Motherboard BIOS-Datei auf einer
bootfähigen Diskette für den Fall, dass Sie das alte BIOS später wiederherstellen
müssen. Verwenden Sie das ASUS Update- oder AFUDOS-Programm, um das
ursprüngliche BIOS des Motherboards zu kopieren.
Installieren des ASUS Update
So installieren Sie ASUS Update:
1. Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein. Das Drivers-Menü
wird geöffnet.
2. Klicken Sie auf den Utilities-Registerreiter und dann auf Install ASUS
Update.
3. Das ASUS Update-Programm wird auf Ihrem System installiert.
3.1.1
ASUS Update-Programm
ASUS Update-Programm
Das ASUS Update-Programm gestattet Ihnen das Motherboard BIOS in der
Windows
®
-Umgebung zu verwalten, speichern und aktualisieren. Mit dem ASUS
Update-Programm können Sie:
•
die vorliegende BIOS-Datei speichern
•
die aktuellste BIOS-Datei vom Internet herunterladen
•
das BIOS mit einer aktuellen BIOS-Datei aktualisieren
•
das BIOS direkt vom Internet aus aktualisieren
•
die Informationen über die BIOS-Version betrachten.
Das Programm befindet sich auf der dem Motherboardpaket beigelegten Support-
DVD.