Asus Crosshair II Formula Benutzerhandbuch
Seite 91

ASUS Crosshair II Formula
4-19
Lesen Sie bitte die CPU-Dokumentation, bevor Sie die CPU-Spannung einstellen.
Eine sehr hohe Spannung kann die CPU beschädigen, und eine zu niedrige
Spannung kann dazu führen, dass das System instabil wird.
VDDNB Voltage �Auto�
Hier können Sie die VDDNB-Spannung festlegen.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �+100mvV� �+150mvV� �+200mvV� �+250mvV�
�+300mvV� �+350mvV� �+450mvV�
DDR2 Voltage �Auto�
Hier können Sie die Arbeitsspeicherspannung festlegen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld und auf der integrierten Arbeitsspeicher-LED entsprechen dem
Spannungsstatus. Arbeitsspeicher-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
Arbeitsspeicher-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �1.800V� �1.820V� �1.840V�–�3.380V� �3.400V�
SB Voltage �Auto�
Hier können Sie die Southbridge-Spannung festlegen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld und auf der integrierten Southbridge-LED entsprechen
dem Spannungsstatus. Wenn Sie das Element SB LED Selection auf �SB
Voltage� einstellen, zeigt die integrierte Southbridge-LED den Southbridge-
Spannungsstatus an. Southbridge-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �1.10V� �1.12V� �1.14V� �1.16V�–�2.98V� �3.00V�
HT Voltage �Auto�
Hier können Sie die HT-Spannung festlegen. Die Textfarben im Konfigurationsfeld
und auf der integrierten Southbridge-LED entsprechen dem Spannungsstatus.
Wenn Sie das Element SB LED Selection auf �HT Voltage� einstellen, zeigt die
integrierte Southbridge-LED den HT-Spannungsstatus an. Southbridge-LED-
-LED--
Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �1.20V� �1.22V� �1.24V� �1.26V�–�2.98V� �3.00V�
VDDA Voltage �Auto�
Hier können Sie die VDDA-Spannung festlegen.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �2.50V� �2.62V� �2.72V� �2.82V�–�2.92V� �3.02V�
BR Voltage �Auto�
Hier können Sie die Bridge (PCIe)-Spannung festlegen. Die Textfarben im
Konfigurationsfeld und auf der integrierten Bridge (PCIe)-LED entsprechen dem
Spannungsstatus. (PCIe)-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
-LED-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
-Definitionen finden Sie auf Seite 2-2.
Konfigurationsoptionen: �Auto� �1.20V� �1.22V� �1.24V� �1.26V�–�2.98V� �3.00V�