6 schieberegler, Schieberegler -23, Clr cmos-schalterverhalten – Asus Maximus Extreme Benutzerhandbuch
Seite 51

ASUS Maximus Extreme
2-23
2.6
Schieberegler
1. RTC RAM löschen (CLRTC_SW)
Der Onboard-Schieberegler gestattet Ihnen, den clr CMOS-Schalter an den
rückseitigen E/A zu aktivieren. Sie können den CMOS-Speicher und die Systemsetup-
Parameter im CMOS löschen, indem Sie die CMOS RTC RAM-Daten löschen. Der
clr CMOS-Schalter auf der Rücktafel hilft Ihnen dabei, Systeminformationen wie z.B.
Systempasswörter einfach zu beseitigen.
So wird das RTC RAM gelöscht:
1. Drücken Sie den clr CMOS-Schalter auf der Rücktafel nach unten.
2. Halten Sie die Taste <Entf> während des Startvorgangs gedrückt und rufen Sie
das BIOS auf, um Daten neu einzugeben.
clr CMOS-Schalterverhalten
Systemstromstatus
G3* S5* S0 (DOS-Modus) S0 (OS-Modus) S1 S3 S4
CMOS löschen
**
*G3: Ausgeschaltet ohne +5VSB-Strom (Akku wird belastet); S5: Ausgeschaltet mit +5VSB-Strom
** Das System schaltet sich sofort aus.
• Der
Der clr CMOS-Schalter funktioniert nicht, wenn der CLRTC_SW-Schalter in
der Disable-Position steht, aber die Ausschaltfunktion im S0-Modus (DOS-
Modus) funktioniert immer noch.
• Vergessen Sie nicht, Ihre BIOS-Einstellungen nach dem Löschen des CMOS
Vergessen Sie nicht, Ihre BIOS-Einstellungen nach dem Löschen des CMOS
erneut einzugeben.
• Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung
Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung
hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion, wenn
ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das System
ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die Standardwerte
für die Parametereinstellungen wieder her. Falls der Netzschalter bei einem
Systemversagen während des Übertaktens nicht reagiert, kann durch drücken
des clr CMOS-Schalters das System ausgeschaltet und gleichzeitig das
CMOS gelöscht werden.
MAXIMUS EXTREME
®
MAXIMUS EXTREME Clear RTC RAM
CLRTC_SW
Disable
Enable
(Default)