Energiezustand - zusammenfassung thermalregelung – Asus M9J Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Benutzung des Notebooks
4
Energiezustand - Zusammenfassung
Thermalregelung
Drei Methoden stehen zur Regelung der Temperatur des Notebooks zur Verfügung. Diese Regelmethoden
können nicht vom Anwender konfi guriert werden und sollten bekannt sein, falls das Notebook in diese
Zustände versetzt wird. Die folgenden Temperaturen repräsentieren die Gehäusetemperatur (nicht die
der CPU).
• Der Lüfter schaltet sich für aktive Kühlung an, wenn die Temperaturen sich der Sicherheitsgrenze
nähern.
• Der Prozessor verringert die CPU-Geschwindigkeit für passive Kühlung, wenn die Temperatur die
Sicherheitsgrenze überschreitet.
• Das System schaltet sich für kritische Kühlung aus, wenn die Temperatur die maximal erlaubte
Sicherheitsgrenze überschreitet.
STATUS
EINTRITTSEREIGNIS
WECKEREIGNIS
“Standby”
• “Stand by” über die Windows-Startschaltfl äche • Beliebiges Gerät
• Zeitlimit wie in der Win-Energieverwaltung
• Akku niedrig
der
Windows-Systemsteuerung
(höhere
Priorität)
STR (“Standby”) • Hotkey [Fn][F1]
• Signal vom Modemanschluss
(Suspend-to-RAM)
--
•
Netztaste
•
Beliebige
Taste
STD (“Hibernate”) • Hotkey [Fn][F1]
• Netztaste
(Suspend-to-Disk) --
• Akku extrem niedrig
Soft OFF • Netzschalter
(kann mit STR oder STD belegt werden)
• Netztaste
• “Ausschalten” über die Windows Start-
Schaltfl äche