Einschalten des klarspülmittel-dosierers – AEG F55008W0P Benutzerhandbuch
Seite 22

Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Die Reinigungsmittelmenge
war nicht ausreichend oder es
wurde kein Reinigungsmittel
verwendet.
Stellen Sie sicher, dass die Rei-
nigungsmittelmenge ausrei-
chend ist.
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr.
Der Salzbehälter ist leer.
Füllen Sie den Salzbehälter mit
Geschirrspülsalz.
Inkorrekte Härtegradeinstel-
lung des Wasserenthärters.
Stellen Sie den Wasserenthär-
ter auf den korrekten Härte-
grad ein.
Die Verschlusskappe des Salz-
behälters ist nicht richtig ge-
schlossen.
Stellen Sie sicher, dass der
Salzbehälter richtig geschlos-
sen ist.
Schlieren, Streifen, weißliche
Flecken oder blauschimmern-
der Belag auf Gläsern und Ge-
schirr.
Die Klarspülmitteldosierung
ist zu hoch.
Klarspülmitteldosierung ver-
ringern.
Flecken von getrockneten
Wassertropfen auf Gläsern
und Geschirr.
Die Klarspülmitteldosierung
ist zu niedrig.
Klarspülmitteldosierung erhö-
hen.
Die Ursache kann auch beim
Reinigungsmittel liegen.
Verwenden Sie eine andere
Reinigungsmittelmarke.
Das Geschirr ist nass.
Im Spülprogramm war keine
oder eine verkürzte Trock-
nungsphase vorgesehen.
Öffnen Sie für bessere Trock-
nungsergebnisse für einige
Minuten die Tür einen Spalt-
breit.
Das Geschirr ist nass und
glanzlos.
Der Klarspülmittel-Dosierer ist
leer.
Füllen Sie den Klarspülmittel-
Dosierer mit Klarspülmittel
auf.
Die Funktion Multitab ist ein-
geschaltet (diese Funktion
deaktiviert automatisch den
Klarspülmittel-Dosierer).
Aktivieren Sie den Klarspülmit-
tel-Dosierer.
Einschalten des Klarspülmittel-Dosierers
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus befindet.
3. Drehen Sie den Programmwähler, bis im Display zwei horizontale Balken angezeigt
werden.
4. Halten Sie gleichzeitig die Tasten Multitab und Delay gedrückt, bis die Anzeigen ,
und blinken.
5. Lassen Sie die Tasten Multitab und Delay dann los.
6. Drücken Sie die Taste Delay.
– Die Anzeigen und erlöschen.
22
Was tun, wenn …