Allgemein – Asus WL-330N3G Benutzerhandbuch
Seite 39

4-13
ASUS WL-330gE Portable Wireless Access Point
Allgemein
SSID
SSID ist eine Zeichenkette aus bis zu 32 ASCII-Zeichen zur Identifizierung, die
den ASUS WL-330N3G von anderen Herstellern unterscheidet. Die SSID wird
auch also als “ESSID” oder “Extended Service Set ID” bezeichnet. Sie können
die Standard-SSID und Funkkanäle benutzen, es sei denn, Sie installieren
mehr als einen ASUS WL-330N3G in Ihren Bereich. In diesen Fall, müssen Sie
unterschiedliche SSIDs und Funkkanäle für jeden ASUS WL-330N3G benutzen.
Alle ASUS Wireless APs/Router und ASUS 802.11g/802.11b WLAN-Client-Adapter
müssen die gleiche SSID besitzen, um Wirless-Clients das unterbrechungsfreie
Roaming zu gewährleisten. Standardmäßig ist die SSID auf “ASUS” eingestellt.
Wireless-Modus
Dieses Feld gibt den 802.11g-Schnittstellenmodus an. Die Auswahl von “Auto”
ermöglicht 802.11g-, 802.11b- und 802.11n-Clients sich mit den ASUS WL-
330N3G zu verbinden. Die Auswahl “b/g Mixed” ermöglicht 802.11b/g/n-Clients
die Verbindung mit dem WL-330N3G, allerdings arbeiten 802.11n-Clients nur mit
einer Geschwindigkeit von 54Mbps. Die Auswahl “n only” maximiert die Leistung,
verbietet aber 802.11b/g-Clients die Verbindung mit dem Gerät. Die Auswahl “b
only” ermöglicht nur 802.11b-Clients die Verbindung mit den ASUS WL-330N3G.
Die Auswahl “g only” ermöglicht nur 802.11g-Clients die Verbindung mit den ASUS
WL-330N3G. Wenn “b/g Protection” markiert ist, ist der 11g- oder 11b-Traffic-
Schutz ist in der Gegenwart von 11b- und 11g-Traffic automatisch aktiviert.