Was tun, wenn . . . ? 40, Was tun, wenn – Miele KF 12823 SD-4 Benutzerhandbuch
Seite 40

. . . das Gefriergut taut auf, weil es in
der Gefrierzone zu warm ist?
^ Wurde die Raumtemperatur, für die
Ihr Gerät ausgelegt wurde, unter-
schritten?
Erhöhen Sie die Raumtemperatur.
Der Kompressor springt seltener an,
wenn die Raumtemperatur zu niedrig
ist. Deshalb kann es in der Gefrierzone
zu warm werden.
. . . das Gefriergut festgefroren ist?
Das Gefriergut mit einem stumpfen
Gegenstand, z. B. mit einem Löffelstiel
lösen.
. . . die Gefrierzone eine dickere Eis-
schicht hat?
^ Prüfen Sie, ob sich die Tür der Ge-
frierzone richtig schließen lässt.
^ Tauen Sie die Gefrierzone ab, und
reinigen Sie sie.
Eine dicke Eisschicht verringert die
Kühlleistung, wodurch der Energiever-
brauch steigt.
. . . sich die Gefrierzonentür nicht
mehrmals hintereinander öffnen
lässt?
^ Das ist keine Störung. Aufgrund der
Saugwirkung können Sie die Tür erst
nach einiger Zeit ohne erhöhten
Kraftaufwand öffnen.
. . . der Warnton ertönt und die
Temperaturanzeige der Gefrierzone
blinkt?
Die Gefrierzone ist in Abhängigkeit von
der eingestellten Temperatur zu warm,
weil
^ die Gefrierzonentür häufig geöffnet
wurde oder große Mengen Lebens-
mittel frisch eingefroren wurden.
^ die Belüftungsgitter verdeckt wurden.
Wenn die Störungen behoben wurden,
leuchtet die Temperaturanzeige der
Gefrierzone konstant und der Warnton
verstummt.
. . . die SuperFrost-Kontrollleuchte
gleichzeitig mit einer Leuchte der
Temperaturanzeige blinkt?
Eine Störung liegt vor. Rufen Sie den
Kundendienst.
Was tun, wenn . . . ?
40