Audio 2-, 4-, 6-, oder 8-kanal-konfi guration – Asus P5KC Benutzerhandbuch
Seite 52

2-28
Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
11. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Die zwei 4-pol. Universal Serial Bus (USB)-
Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.
12. External SATA-Anschluss 1/2. Dieser Anschluss verbindet mit einem
externen Serial ATA-Laufwerk. Um ein RAID0-, RAID1-, oder JBOD-Set
zu konfi gurieren, schließen Sie ein externes und ein internes Serial ATA-
Laufwerk an den integrierten Serial ATA-Anschluss SATA_E2 an.
Für die Funktionen der Audio-Ausgänge in 2, 4, 6, oder 8-Kanal-Konfi guration
beziehen Sie sich bitte auf die folgende Audio-Konfi gurationstabelle.
Audio 2-, 4-, 6-, oder 8-Kanal-Konfi guration
Der externe SATA-Port
unterstützt externe Serial ATA
3 Gb/s-Geräte. Längere Kabel
unterstützen die höheren
Spannungsanforderungen, um das
Signal bis zu zwei Meter weit zu
transportieren, und ermöglichen
die Hot-Swap-Funktion.
•
Bevor Sie mit den Serial ATA-Festplatten ein RAID-Set erstellen,
vergewissern Sie sich, dass das Serial ATA-Signalkabel angeschlossen ist
und die Serial ATA-Festplatten installiert wurden; andernfalls können Sie
während des POST das JMicron RAID-Programm und SATA BIOS-Setup
nicht öffnen.
•
Wenn Sie mit diesem Anschluss eine RAID-Konfi guration erstellen wollen,
stellen Sie das Element J-Micron eSATA/PATA Controller Mode im BIOS
auf [RAID] ein. Die Einstellung auf [AHCI] aktiviert die Unterstützung der
Native Command Queuing (NCQ)-Funktion. Details siehe Abschnitt 4.4.5
Onboard-Gerätekonfi guration.
• Refer
to
section
5.4 RAID confi gurations for details about confi guring a
RAID 0, RAID 1, or JBOD.
Anschluss
Kopfhörer
2-Kanal
4-Kanal
6-Kanal
8-Kanal
Hellblau
Line In
Line In
Line In
Line In
Hellgrün
Line Out
Front-Lautsprecher-
ausgang
Front-Lautsprecher-
ausgang
Front-Lautsprecher-
ausgang
Rosa
Mic In
Mic In
Mic In
Mic In
Orange
–
–
Mitte/Subwoofer
Mitte/Subwoofer
Schwarz
–
Hinterer
Lautsprecher-
ausgang
Hinterer Lautsprecher-
ausgang
Hinterer
Lautsprecher-
ausgang
Grau
–
–
–
Seitenlautsprecher