3 asus videosecurity, Asus videosecurity -15 – Asus AT5IONT-I DELUXE Benutzerhandbuch
Seite 24

1-15
Kapitel 1: Produkteinführung
1.8.3
ASUS VideoSecurity
ASUS VideoSecurity ist ein Leistungsstarkes Überwachungs- und Bewegungsmelder-
Hilfsprogramm, um dem Nutzer die Kontrolle des privaten Eigentums von einem anderen Ort
aus, mit Hilfe von Internet und weiter Auswahl von Videoaufnahmegeräten, zu ermöglichen.
Systemanforderungen
Bevor Sie ASUS VideoSecurity nutzen, sollten Sie folgende Software und Hardware auf Ihren
Computer installieren oder installiert haben.
Software:
•
Microsoft
®
Windows 2000/XP/Vista/7 mit DirectX 9.0a oder neuere Versionen
•
WDM Aufnahmetreiber für Ihr Videoaufnahmegerät(e)
•
Internetverbindung mit Microsoft
®
IE 6 SP1 oder neuere Versionen
•
Microsoft
®
Media Player 9.0 oder neuere Versionen
Hardware:
•
Videoaufnahmegeräte wie Webcams, CCD, V8, oder Hi-8, welche mit UYVY-
Videoformat arbeiten können.
•
Für das Abspielen der Warndatei (Wave), ist eine vorhandene Audio-Karte oder ein
onboard Chip nötig
ASUS VideoSecurity einrichten
1.
Installieren Sie ASUS VideoSecurity aus der Motherboard Support-DVD.
2.
Zum starten von ASUS VideoSecurity im Windows
®
Desktop klicken Sie auf Start
> Alle Programme > ASUS > ASUS VideoSecurity > ASUS VideoSecurity. Das
VideoSecurity-Hauptfenster erscheint.
ASUS VideoSecurity Hauptfenster
Einrichtungsassistenten öffnen
Hilfsdatei öffnen
Hauptfenster minimieren
VideoSecurity schließen
Videoquelle prüfen
Erkennungsbereich festlegen
Arbeitsstatusanzeige
Erkennung ein-/ausschalten
Zeigt ermittelte Bilder
Bilddatei löschen
Bilddatei einsehen
Alle Bilddateien löschen