Kapitel 3, 17 dram data ref voltage on cha/b [auto, 18 dram ctrl ref voltage on cha/b [auto – Asus P7P55D Benutzerhandbuch
Seite 81: 19 load-line calibration [auto, 20 cpu spread spectrum [auto, 21 pcie spread spectrum [auto

ASUS P7P55D
3-19
Kapitel 3
•
Die Werte der Elemente IMC Voltage, DRAM Voltage und CPU PLL Voltage
sind in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, um die Risikostufen der hohen
Spannungseinstellungen anzuzeigen. Beziehen Sie sich auf die Tabelle für Details.
•
Das System benötigt eventuell ein besseres Kühlsystem, um unter den hohen
Spannungseinstellungen stabil arbeiten zu können.
Blau
Gelb
Lila
Rot
IMC-Spannung
1.10000V–
1.16875V
1.17500V–
1.22500V
1.23125V–
1.30000V
1.30625V–
1.70000V
DRAM-Spannung
1.5000V–
1.5625V
1.5750V–
1.6250V
1.6375V–
1.6875V
1.7000V–
2.5000V
CPU PLL-
Spannung
1.80V–1.90V
2.00V–2.10V N/A
N/A
3.5.17
DRAM DATA REF Voltage on CHA/B [Auto]
Hier können Sie die DRAM DATA Reference-Spannung an Kanal A/B einstellen. Die Werte
reichen von 0.395x bis 0.630x in 0.005x-Schritten. Unterschiedliche Verhältnisse können
unter Umständen die DRAM-Übertaktungsfähigkeiten verbessern.
3.5.18
DRAM CTRL REF Voltage on CHA/B [Auto]
Hier könnwn Sie die DRAM Control Reference-Spannung an Kanal A/B einstellen. Die Werte
reichen von 0.395x bis 0.630x in 0.005x-Schritten. Unterschiedliche Verhältnisse können
unter Umständen die DRAM-Übertaktungsfähigkeiten verbessern.
3.5.19
Load-Line Calibration [Auto]
[Auto]
Automatische Konfiguration.
[Disabled]
Folgt den Intel-Spezifikationen.
[Enabled]
Direkte CPU VDroop-Verbesserung.
3.5.20
CPU Spread Spectrum [Auto]
[Auto]
Automatische Konfiguration.
[Disabled]
Verbessert die BCLK-Übertaktungsfähigkeit.
[Enabled]
Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen.
3.5.21
PCIE Spread Spectrum [Auto]
[Auto]
Automatische Konfiguration.
[Disabled]
Verbessert die PCIE-Übertaktungsfähigkeit.
[Enabled]
Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen.