Nur in der wifi-ap edition, Audio 2-, 4-, 6-, oder 8-kanal-konfiguration – Asus P5K-E/WiFi-AP Benutzerhandbuch
Seite 50

2-24
Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen
Nur in der WiFi-AP Edition:
Genaue Informationen zur Einstellung finden Sie im WiFi-AP Solo-Benutzerhandbuch.
9. Wireless LAN-Anschluss. Diese Buchse auf dem integrierten Wireless
LAN-Modul ermöglicht es Ihnen, ein Wireless Netzwerk einzurichten und mit
anderen ohne Kabelgewirr Daten auszutauschen. Schließen Sie die mobile
omni-direktionale Antenne an diese Buchse an.
10. Wireless LAN-Activitätsanzeige. Das Wireless-Modul verfügt über eine
Aktivitäts-LED.
11. Mikrofonanschluss (rosa). Dieser Anschluss nimmt ein Mikrofon auf.
12. Seitenlautsprecherausgang (grau). Dieser Anschluss nimmt die
Seitenlautsprecher in einer 8-Kanal-Audiokonfi guration auf.
13. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Die zwei 4-pol. Universal Serial Bus (USB)-
Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.
14. External SATA-Anschluss 1/2. Dieser Anschluss verbindet mit einem externen
Serial ATA-Laufwerk. Um ein RAID0-, RAID1-, oder JBOD-Set zu konfigurieren,
schließen Sie die external Serial ATA-Festplatten an die External SATA-
Anschlüsse 1 und 2 an.
Für die Funktionen der Audio-Ausgänge in 2, 4, 6, oder 8-Kanal-Konfiguration
beziehen Sie sich bitte auf die folgende Audio-Konfigurationstabelle.
Audio 2-, 4-, 6-, oder 8-Kanal-Konfiguration
Anschluss Kopfhörer
2-Kanal
4-Kanal
6-Kanal
8-Kanal
Hellblau
Line In
Line In
Line In
Line In
Hellgrün
Line Out
Front-Lautsprecher-
ausgang
Front-Lautsprecher-
ausgang
Front-Lautsprecher-
ausgang
Rosa
Mic In
Mic In
Mic In
Mic In
Orange
–
–
Mitte/Subwoofer
Mitte/Subwoofer
Schwarz
–
Hinterer Lautsprecher-
ausgang
Hinterer Lautsprecher-
ausgang
Hinterer Lautsprecher-
ausgang
Grau
–
–
–
Seitenlautsprecher
Der externe SATA-Port unterstützt
externe Serial ATA 3 Gb/s-Geräte.
Längere Kabel unterstützen die
höheren Spannungsanforderungen,
um das Signal bis zu zwei Meter weit
zu transportieren, und ermöglichen
die Hot-Swap-Funktion.