2 speicherkonfigurationen, Speicherkonfigurationen -13 – Asus P5G41-M Benutzerhandbuch
Seite 23

ASUS P5G41-M
1-13
1.7.2
Speicherkonfigurationen
Sie können 512MB, 1GB, 2GB und 4GB ungepufferte, nicht-ECC DDR2 DIMMs in den
DIMM-Steckplätzen installieren.
• Sie können in Kanal A und Kanal B verschiedene Speichergrößen installieren.
Das System bildet die Gesamtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel-
Konfiguration ab. Überschüssiger Speicher wird dann für den Single-Channel-Betrieb
abgebildet.
• Installieren Sie immer DIMMs mit der selben CAS-Latenz. Für eine optimale
Kompatibilität empfehlen wir Ihnen Arbeitsspeichermodule von dem selben Anbieter zu
kaufen.
• Durch die Speicheradressenbeschränkung in 32-Bit Windows-Betriebssystemen werden
bei der Installation einer Gesamtspeicherkapazität von 4 GB oder mehr eventuell nur
weniger als 3 GB erkannt. Für effektive Speichernutzung empfehlen wir folgendes:
-
Installieren Sie nur maximal 3GB Systemspeicher unter 32-Bit-Windows-
Systemen.
-
Installieren Sie ein 64-Bit Windows
®
-Betriebssystem, wenn Sie 4GB oder mehr
Speicher auf dem Motherboard installieren wollen.
• Dieses Motherboard unterstützt keine Speichermodule mit 256 Mb-Chips oder weniger.
• Dieses Motherboard unterstützt unter Windows
®
XP Professional x64 und Windows
®
Vista x64-Editionen bis zu 8GB Systemspeicher. Sie können maximal 4GB-DIMMs in
jeden Steckplatz installieren.
• Die Standardbetriebsfrequenz des Speichers hängt von seiner Serial Presence
Detect (SPD) ab, welches den Standardvorgang des Zugriffes auf Daten auf einen
Speichermodul darstellt. Im Standardstatus können manche Speichermodule für
Übertaktung unter einer niedrigeren Frequenz arbeiten, als vom Hersteller angegeben.
Um die vom Hersteller angegebenen oder höhere Werte zu erzielen, beziehen Sie sich
auf Abschnitt 2.4 Advanced-Menü für manuelle Speicherfrequenzeinstellung.
• Einige ältere DDR2-800 DIMMs entsprechen evtl. nicht Intel
®
ʼs On-Die-Termination
(ODT)-Anforderungen und werden automatisch auf den Betrieb als DDR2-667
heruntergestuft. Wenn dies passiert, wenden Sie sich an Ihren Arbeitsspeicherhändler,
um den ODT-Wert des Speichers festzustellen.
• Der Chipsatzbeschränkungen wegen werden DDR2-800 mit CL=4 ab Werk auf den
DDR2-667-Betrieb heruntergestuft. Falls Sie mit einer niedrigeren Latenz arbeiten
möchten, passen Sie Speichertaktzeiten manuell an.