2 jmicron® raid-konfiguration, 2 jmicron, Raid-konfiguration -12 – Asus P5VD2-X Benutzerhandbuch
Seite 100: Raid-konfiguration, Vor der erstellung eines raid-sets, Der jmicron, Windows

3-12
Kapitel 3: Software-Unterstützung
3.3.2 JMicron
®
RAID-Konfiguration
Der JMicron
®
Serial ATA-Controller gestattet Ihnen, RAID 0 und RAID 1-Sets
auf externen Serial ATA-Festplattenlaufwerken zu konfigurieren.
Vor der Erstellung eines RAID-Sets
Bereiten Sie Folgendes vor:
1. Zwei Festplatten, vorzugsweise gleiche Modelle mit gleicher Kapazität.
2. Eine leere Diskette
3. Microsoft
®
Windows
®
-Installations-CD (Windows 2000/XP/2003)
4. Motherboard-Support-CD mit JMB363-Treiber
Führen Sie vor der Erstellung des RAID-Sets folgende Schritte aus:
1. Schließen Sie die externen SATA-Festplatten an Ihrem System an.
2. Stellen Sie das Onboard JMB363 Serial -ATA-Element im BIOS auf
[RAID]. Siehe Abschnitt “2.4.4 Onboard-Gerätekonfiguration” für
Details.
3. Gehen Sie zum JMB363 RAID BIOS-Hilfsprogramm, um Ihre RAID-
Konfiguration einzustellen.
4. Erstellen Sie eine JMB363 RAID-Treiberdiskette für die Windows
®
Installation. Siehe Abschnitt “3.4 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette”
für mehr Details.
5. Installieren Sie den JMB363-Treiber nach der Installation von Windows
®
.
F1:Help ↑↓ : Select Item
-/+: Change Value F5: Setup Defaults
ESC: Exit →←: Select Menu
Enter: Select SubMenu F10: Save and Exit
Select Menu
Item Specific Help
Press [Enter] to set
Onboard Devices Configuration
JMicron RAID controller
[
IDE
]
SATA Controller
[Enabled]
SATA Controller Mode
[IDE]
Ex-SATA/PCI-E*1 Option
[Ex-SATA]
HDA Controller
[Auto]
Onboard LAN
[Enabled]
Onboard LAN Boot ROM
[Disabled]
Serial Port1 Address
[3F8/IRQ4]
Parallel Port Address
[378/IRQ7]
Parallel Port Mode
[Bi-Directional]
ECP Mode Use DMA
[3]
Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
Advanced