2 einhängegitter abnehmen der einhängegitter – AEG BY9304001M Benutzerhandbuch
Seite 40

die Innenausstattung aus dem Ge-
rät.
Die pyrolytische Reinigung
kann in folgenden Fällen nicht
gestartet werden:
– Wenn die Einhängegitter oder die
Auszüge (sofern vorhanden) nicht
entfernt wurden.
– Wenn der Stecker des KT Sensors
noch in der Buchse steckt.
– Wenn die Backofentür nicht ord-
nungsgemäß geschlossen ist.
2.
Entfernen Sie grobe Verschmutzun-
gen zunächst manuell.
3.
Reinigen Sie die Türinnenseite mit
warmem Wasser, damit mögliche
Rückstände nicht von der heißen
Luft einbrennen können.
4.
Schalten Sie das Gerät ein und wäh-
len Sie im Hauptmenü die Funktion
Pyrolyse . Mit OK bestätigen.
5.
Stellen Sie die Dauer für den Reini-
gungsvorgang ein:
– Kurz – 1 Std. bei geringer Ver-
schmutzung
– Normal - 1 Std. 30 Min. bei nor-
maler Verschmutzung
– Stark - 2 Std. 30 Min. bei sehr star-
ker Verschmutzung.
6.
Mit OK bestätigen.
Bei Beginn der pyrolytischen Rei-
nigung ist die Tür des Geräts ver-
riegelt. Nach Beendigung der
Funktion bleibt die Tür verrie-
gelt, bis das Gerät abgekühlt ist.
Während der Abkühlphase sind
einige Gerätefunktionen nicht
verfügbar.
WARNUNG!
Nach Abschluss der Funktion ist
das Gerät sehr heiß. Lassen Sie
es abkühlen. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
12.2 Einhängegitter
Abnehmen der Einhängegitter
Die Einhängegitter können zur Reini-
gung der Seitenwände entfernt werden.
1.
Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
1
2
2.
Ziehen Sie das Einhängegitter hin-
ten von der Seitenwand weg und
nehmen Sie es heraus.
40 www.aeg.com