Linke seite – Asus X71Vn Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Die einzelnen Teile
2
2.0
USB-Port (2.0/1.1)
Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-kompatible Geräte wie z.B.
Tastaturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker, Monitore
und Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek
(USB 1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0) angeschlossen werden können. USB ermöglicht gleichzeitigen
Betrieb von vielen Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte wie z.B. USB-Tastaturen und
einige neuere Monitore als zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB unterstützt die Hot-Swap-
Funktion. Dies bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt werden können, während der
Computer eingeschaltet ist.
ANT.
1394
1
2
3
4
5
7 8
6
Antenneingang (an bestimmten Modellen)
Den Antenneneingang für TV-oder UKW-Radio (nur in einigen Modellen) können Sie
mit der beigefügten Antenne oder dem von Ihnen bezogenen Fernsehangebot nutzen.
Die beigefügte Antenne empfängt digitale TV- oder UKW-Radio-Frequenzsignale. Mit
einem Kabelanschluss können Sie je nach Angebot digitales und analoges Fernsehen
oder UKW-Radio empfangen. Hinweis: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Adapter wird das Koaxialkabel an Ihr Notebook angeschlossen.
IEEE134-Anschluss (an bestimmten Modellen)
IEEE1394 ist ein Hochgeschwindigkeits-Serial Bus wie SCSI, aber mit einfachen
Anschlüssen und Hot-Plug-Fähigkeiten wie USB. Das Interface IEEE1394 hat eine
Bandbreite von400-1000 MBits/Sek. und kann bis zu 63 Einheiten auf demselben Bus
verarbeiten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass IEEE1394, zusammen mit USB, parallele,
IDE-, SCSI- und EIDE-Schnittstellen ersetzen wird. IEEE1394 wird auch in High-End-
Digitalgeräten verwendet und sollte mit “DV” für “Digital Video”-Port gekennzeichnet sein.
1
2
3
Linke Seite
Schauen Sie sich das folgende Bild an, um die Komponenten auf dieser Seite des Notebooks zu identifizieren.
ACHTUNG: Das Kabelsystem sollte nach ANSI/NFPA 70, NEC, Sektion 820.3,
“Erdung der äußeren Abschirmung eines Koaxialkabels” geerdet sein – bei der
Installation sollte die Abschirmung des Koaxialkabels mit dem Erdungsanschluss
im Gebäude verbunden werden.
g3567_m70_u�indb 17
23�04�2008 11:05:49 Uhr