Canon CP-100 Benutzerhandbuch
Seite 15

14
• Bewahren Sie die Ausdrucke nicht an heißen, feuchten oder staubigen Orten oder in
direktem Sonnenlicht auf.
• Je nach Lagerbedingungen können im Laufe der Zeit Farbveränderungen auftreten, für die
Canon keine Haftung übernimmt.
• Wenn Sie die Ausdrucke in ein Album einsortieren möchten, wählen Sie ein Album mit
Schutzhüllen auf Nylonbasis oder aus Propylen oder Zellophan. Bei anderen Schutzhüllen
besteht die Gefahr von Farbverlust oder Verlaufen der Farben.
Lagerung
• Lagern Sie die Ausdrucke nicht an feuchten oder staubigen Orten oder an Orten, an denen
sie Temperaturen über 40°C oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Durch unsachgemäße Lagerung kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.
• Entnehmen Sie unbenutztes Papier aus der Papierkassette, legen Sie es wieder in die
Originalpackung zurück und lagern Sie die Packung waagerecht.
• Soll der Drucker längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie das Farbband und die
Papierkassette. Schließen Sie die obere Abdeckung der Papierkassette.
Sonstiges
• Überprüfen Sie beim Öffnen eines Farbtinte/Papier-Sets (Vollformat-Aufkleber-Sets,
Aufkleber-Sets) den Inhalt.
Wenn das Set unvollständig oder beschädigt zu sein scheint, wenden Sie sich bitte an den
Händler.
• Laden Sie den Akku mit dem Kompakt-Stromversorgungsadapter, der im Lieferumfang des
Druckers enthalten ist.
• Bei Verwendung des Akkus (optional) und schwacher Batterieleistung wird der fertige
Ausdruck möglicherweise nicht vollständig in das Druckausgabefach ausgeworfen. Ziehen Sie
in diesem Fall das Papier heraus.
EC103_Ger_EU.p65
26/3/02, 2:17 PM
14