Linke seite – Asus N20H Benutzerhandbuch
Seite 16

16
2
Die einzelnen Teile
Linke Seite
Schauen Sie sich das folgende Bild an, um die Komponenten auf dieser Seite des Notebooks zu identifizieren.
E-SATA
HDMI
EXPRESS
2
1
3
4
5 6 7
4
2.0
USB-Port (2.0/1.1)
Universal Serial Bus (USB)-Ports unterstützen viele USB-kompatible Geräte wie z.B.
Tastaturen, Zeigegeräte, Videokameras, Modems, Festplattenlaufwerke, Drucker, Monitore und
Scanner, die alle in Reihe bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 12 MBits/Sek (USB
1.1) und 480 MBits/Sek (USB 2.0). angeschlossen werden können. USB ermöglicht gleichzeitigen Betrieb
von vielen Geräten auf einem Computer, wobei Peripheriegeräte wie z.B. USB-Tastaturen und einige neuere
Monitore als zusätzliche Plug-in-Sites oder Hubs agieren. USB unterstützt die Hot-Swap-Funktion. Dies
bedeutet, dass die USB-Geräte ein- oder ausgesteckt werden können, während der Computer eingeschaltet ist.
1
Strom (DC)-Eingang
Der beigefügte Netzwerkadapter wandelt Wechselstrom zur Verwendung mit dieser Buchse
in Gleichstrom um. Diese Buchse versorgt den ASUS Notebook-PC mit Strom und lädt den
internen Akku auf. Verwenden Sie nur den beigefügten Netzwerkadapter, um das ASUS
Notebook nicht zu beschädigen. ACHTUNG: DAS ADAPTER KANN SICH STARK
ERHITZEN. DECKEN SIE DAS NETZTEIL AB UND HALTEN SIE ES VON
IHREM KÖRPER FERN.
3
E-SATA & USB (2.0/1.1)-Kombinationsanschluss
Externes SATA oder eSATA ermöglicht den externen Anschluss von Serial-ATAGeräten,
die eigentlich für die Installation innerhalb des Computers gedacht waren. eSATA ist bis zu
sechs mal schneller als herkömmliches USB 2.0 oder 1394 für externe Speicherlösungen,
und kann mit abgeschirmten Kabeln und Anschlüssen im Abstand von bis zu zwei Metern
im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.
E-SATA
Luftschlitze
Durch die Luftschlitze gelangt kühle Luft in den Notebook-PC und warme Luft wird abgeleitet.
VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass Papier, Bücher, Textilien, Kabel oder
ähnliches nicht die Lüftungsöffnungen blockieren, da für den Notebook-PC
sonst evtl. Überhitzungsgefahr besteht.
2