Asus P8P67-M Benutzerhandbuch
Seite 14

ASUS P8P67-M
1-2
Intel
®
P67 Express Chipsatz
Der Intel
®
P67 Express-Chipsatz ist das neueste Ein-Chipsatz-Design,
um die neuesten 1155-Sockel Intel
®
Core™ i7- / Core™ i5- / Core™
i3-Prozessoren der zweiten Generation zu unterstützen. Durch die
Verwendung von seriellen Point-to-Point-Links wird die Bandbreite
sowie Stabilität erhöht und die Leistung verbessert. Ebenfalls bietet es
zwei SATA 6.0 Gb/s- und vier SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse für schnellere
Datenabfrage mit der zweifachen Bandbreite im Vergleich zu aktuellen
Bus-Systemen.
Dual-Channel DDR3 2200(O.C.) / 2133(O.C.) / 1866(O.C.) /
1600(O.C.) / 1333 / 1066MHz-Unterstützung
Das Motherboard unterstützt DDR3-Speicher mit Datenübertragungsraten
von 2200(O.C.) / 2133(O.C.) / 1866(O.C.) / 1600(O.C.) / 1333 / 1066
MHz, um den höheren Bandbreitenanforderungen den neusten
3D-Grafiken, Multimedia- und Internetanwendungen zu erfüllen. Die
Dual-Channel DDR3-Architektur vergrößert die Bandbreite Ihres
Systemspeichers, um die Systemleistung zu erhöhen.
Echte Serial ATA 6Gb/s-Unterstützung
Mit Unterstützung für die Serial ATA (SATA)-Speicheroberfläche
der nächsten Generation ausgestattet, liefert dieses Motherboard
Datentransferraten von bis zu 6.0 Gb/s. Zudem erleben Sie verbesserte
Skalierbarkeit, schnellere Datenabfrage und zweifache Bandbreite im
Vergleich zu aktuellen Bus-Systemen.
USB 3.0-Unterstützung
Erleben Sie den ultraschnellen Datentransfer bei 4.8 Gb/s mit USB
3.0–den neuesten Verbindungsstandard. Entwickelt, um Komponenten
und Peripherie der nächsten Generation leicht zu verbinden, überträgt
USB 3.0 die Daten 10X schneller und ist rückwärts kompatibel mit USB
2.0-Komponenten.
Unterstützung für PCI Express 2.0
Das Motherboard unterstützt die neuesten PCI Express 2.0-Geräte mit
doppelter Geschwindigkeit und Bandbreite, welche die Systemleistung
erheblich steigern.
S/PDIF-Ausgang auf der Rücktafel (E/A)
Dieses Motherboard bietet bequeme Verbindungsmöglichkeiten für das
externe Heimkino-Audiosystem über den optischen S/PDIF-Ausgang
(SONY-PHILIPS Digital Interface) auf der Rücktafel E/A. S/PDIF überträgt
digitales Audio ohne Analogkodierung und behält somit die beste
Signalqualität.
8-Kanal High-Definition Audio
Der integrierte 8-Kanal HD Audio (High-Definition Audio, vormals Azalia)
CODEC ermöglicht 192KHz/24-Bit Audioausgabe hoher Qualität sowie
Buchsenerkennungstechnologie, welche die an den Ein- und Ausgängen
angeschlossenen Peripheriegeräte automatisch erkennt und Sie
über falsche Verbindungen in Kenntnis setzt. Dies verhindert falsche
Anschlüsse an den Line-in-, Line-out- und Mikrofonbuchsen.