3 onboard device configuration, Onboard device [standard, High definition audio [enabled – Asus Rampage II Extreme Benutzerhandbuch
Seite 108: J-micron esata/pata controller [enabled, Marveli lan1/2 [enabled

3-28
Kapitel 3: BIOS-Setup
3.5.3
Onboard Device Configuration
Select Screen
Select Screen
Select Item
+- Change Option
F1 General Help
F10 Save and Exit
ESC Exit
v02.61 (C)Copyright 1985-2008, American Megatrends, Inc.
Onboard Device Configuration
Onboard Device
[Standard]
High Definition Audio
[Enabled]
Front Panel Type
[HD Audio]
J-Micron eSATA/PATA Controller [Enabled]
Controller Mode
[IDE]
Marvell LAN1
[Enabled]
Marvell LAN2
[Enabled]
LAN Boot ROM
[Disabled]
Onboard 1394 Controller
[Enabled]
Enable or Disable
High Definition Audio
Controller
BIOS SETUP UTILITY
Advanced
Onboard Device [Standard]
Hier können Sie die Onboard-Gerätekontroller aktivieren/deaktivieren.
Configuration options: [Standard] [Disabled]
High Definition Audio [Enabled]
Hier können Sie das High Definition Audio aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Front Panel Support Type [HD Audio]
Hier können Sie den Modus des Fronttafelaudioanschlusses (AAFP) auf
Legacy AC’97 oder High-Definition Audio einstellen.
Konfigurationsoptionen: [AC97] [HD Audio]
J-Micron eSATA/PATA Controller [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten JMicron eSATA/PATA Controller.
Konfigurationsoptionen [Enabled] [Disabled]
Controller Mode [IDE]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das vorherige Element aktiviert haben.
Konfigurationsoptionen: [IDE] [AHCI]
Wenn Sie das Festplattenlaufwerk als ein physikalisches Parallel ATA-
Speichergerät benutzen wollen, behalten Sie die Standardeinstellung [IDE].
Wenn Sie das Festplattenlaufwerk als eine Advanced Host Controller
Interface (AHCI), setzen Sie dieses Element auf [AHCI].
MarvelI LAN1/2 [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten Marvell LAN-Anschluss 1/2.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]