Asus 27T1E Benutzerhandbuch
Seite 26

„
TV Monitor“ der T1-Serie von ASUS
16
3.1.2 Übersicht über das OSD-Menü
1. Einstellungen
▪
Menüsprache: Wählen Sie die Sprache aus, in der die
Bildschirmmeldungen angezeigt werden sollen. Zur Auswahl stehen:
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch,
Niederländisch, Griechisch, Tschechisch, Portugiesisch, Ungarisch,
Slowakisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Russisch,
Estnisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Rumänisch, Bulgarisch, Serbisch,
Kroatisch und Türkisch.
▪
Audiosprache: Wählen Sie Ihre bevorzugte Audiosprache aus. Sie können
die Audiosprache auch mit der I / II-Taste auf der Fernbedienung auswählen,
wenn mehrere Audiosprachen übertragen werden
Wenn der Sender eine Hilfsfunktion für Menschen mit Sehbehinderung
unterstützt, wird das
-Symbol angezeigt.
▪
Untertitelsp: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus, wenn die Untertitel
in mehreren Sprachen übertragen werden. Sie können die Sprache des
Untertitels auch über die SUB.T
-Taste auf der Fernbedienung
auswählen.
Hörgeschädigte: Mit dieser Funktion können Sie die Untertitel für
Hörgeschädigte einblenden, wenn diese vom Sender übertragen werden.
Wenn der Sender eine Hilfsfunktion für hörgeschädigte Menschen
unterstützt, wird das
-Symbol angezeigt.
▪
Sperrsystem: Mit dieser Funktion können Sie ein Kennwort einrichten, mit
dem Sie den Zugang auf einige Funktionen beschränken und wieder
freigeben können. Diese Funktion benötigt die Eingabe des Kennwortes.
▪
Nur Fernbedienung: Sie können die Bedienung über das Tastenfeldes am
Bildschirm deaktivieren und so unerwünschte Einstellungsänderungen
verhindern.
Im Falle einer Fehlfunktion der Fernbedienung kann diese Funktion
durch gleichzeitiges Drücken der
- und W-Taste deaktiviert
werden.
▪
Passwort einst: Geben Sie zum Sperren des Systems ein vierstelliges
Kennwort ein. Sie müssen Ihre Eingabe anschließend bestätigen. Das
Standardkennwort ist „0000“.
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen: „7788“ wird IMMER akzeptiert.
▪
Kindersicherung: Über diese Funktion können Sie Benutzern –
beispielsweise Kindern – das Aufrufen bestimmter Programme verwähren.
Diese Funktion benötigt die Eingabe des Kennwortes.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden möglicherweise Programme in
Ihrer Programmliste blockiert. Sobald ein Programm gesperrt ist, erscheint
das -Symbol in der „Gesperrte Programme“- und
allgemeinen Programmliste.
▪
OSD-Auszeit: Hier können Sie die Dauer der Anzeige des Bildschirmmenüs
festlegen, bevor es deaktiviert wird.