Wasserstopp-vorrichtung, Wasserablauf – AEG L6469AFL Benutzerhandbuch
Seite 35

3.
Schließen Sie den Schlauch korrekt
durch Lösen der Ringmutter an. Ziehen
Sie die Ringmutter nach dem Positionie-
ren des Zulaufschlauchs wieder fest, um
Wasseraustritt zu vermeiden.
4.
Schließen Sie den Schlauch an einen
Wasserhahn mit einer 3/4" Schlauchver-
schraubung an. Verwenden Sie stets den
mit dem Gerät mitgelieferten Schlauch.
Der Zulaufschlauch darf nicht verlängert
werden. Ist er zu kurz und möchten Sie den
Wasserhahn nicht verlegen, müssen Sie einen
neuen, längeren Schlauch speziell zur Ver-
wendung für Waschmaschinen kaufen.
Die Installation muss gemäß den geltenden
Vorschriften des lokalen Wasseramts und der
Gebäuderegulierung durchgeführt werden.
Prüfen Sie den für einen sichern Betrieb des
Geräts vorgeschriebenen Mindestwasserdruck in Kapitel "Technische Daten".
Wasserstopp-Vorrichtung
A
Der Wasserzulaufschlauch ist mit einer
Wasserstopp-Vorrichtung als Schutz gegen
Wasserschäden ausgestattet, die durch das
natürliche Altern des Schlauchs auftreten
können. Dieser Fehler wird durch ein rotes
Feld im Sichtfenster A angezeigt. Sollte die-
ser Fall eintreten, drehen Sie den Wasser-
hahn zu und lassen Sie vom Kundendienst
den Schlauch ersetzen.
Wasserablauf
Das Ende des Ablaufschlauchs kann auf drei Weisen angeschlossen werden:
1.
Das Ende des Schlauchs wird mit der mit dem Gerät mitgelieferten Plastikschlauch-
führung über die Beckenkante gehängt.
Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Schlauchende nicht abrutschen kann, wäh-
rend Wasser aus dem Gerät abläuft.
Montage
35