Einstellung des seitenverhältnisses, Für lv-7290, lv-7295, lv-7390), Computereingang – Canon LV-7290 DE Benutzerhandbuch
Seite 37

Computereingang
37
Computereingang
Einstellung des Seitenverhältnisses
(für LV-7290, LV-7295, LV-7390)
Drücken Sie die MENU-Taste zum Anzeigen des
Bildschirmmenüs. Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼,
um Seiten
Verhältnis auszuwählen, und drücken Sie
dann die Zeigertaste ► oder die OK-Taste .
Verwenden Sie die Zeigertasten ▲▼, um das
gewünschte Element auszuwählen, und drücken Sie
dann die OK-Taste.
Dieser Projektor ist mit einer Bildformatfunktion ausgerüstet, mit welcher ein gewünschtes Bildformat eingestellt werden kann.
Menü Seitenverhältnis
Normal
Stellt das Bild zur Verfügung, das der Bildschirmgröße
entspricht.
Voll
Gibt ein Vollbild aus.
16:9
Das Bild wird mit einem Seitenverhältnis von 16:9 angezeigt.
Zoom
Passt das Bild proportional an die maximale
Bildschirmbreite an. Eine der Seiten des Bilds können über
den Bildschirm hinausreichen.
Original
Bildanzeige in der Originalgröße. Wenn das Originalbild
größer oder kleiner als die Bildgröße (1024 x 768)
angezeigt wird, dann geht dieser Projektor automatisch
in den Schwenkmodus über. Zum Schwenken des Bildes
können Sie die Zeigertasten ▲▼◄► verwenden. Nach der
Einstellung werden die Zeiger rot dargestellt. Beim Erreichen
der Korrekturgrenze verschwinden die Zeiger.
Benutzerdefiniert
Gibt das letzte gespeicherte Bildseitenverhältnis aus.
Benutzereinstellung
Mit dieser Funktion stellen Sie Bildschirmverhältnis und
-position manuell ein. Drücken Sie die Zeigertaste ► auf
Benutzereinstellung und das Menü
Benutzereinstellung
wird auf dem Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie jetzt
die Zeigertasten ▲▼, um den Punkt auszuwählen, den Sie
einstellen möchten.
Hor./Vert.
Vergrößerung ..... Einstellen der Horizontal/Vertikal-
Bildposition.
H&V ..................... Wenn Ein eingestellt wird, ist das
Seitenverhältnis festgelegt.
Vert.
Vergrößerung wird ausgeblendet
angezeigt und steht nicht zur
Verfügung. Stellen Sie
Hor.
Vergrößerung ein. Die Bildgröße
wird dann automatisch gemäß dem
Seitenverhältnis angepasst.
H/V Position ....... Einstellen der Horizontal/Vertikal-
Bildposition.
Übernehmen ....... Speichert das eingestellte Verhältnis bzw.
die eingestellte Position für alle Eingänge
ab. Drücken Sie bei
Übernehmen die
OK-Taste, um ein Bestätigungsfenster
anzuzeigen. Um die Bildgröße zu
speichern, drücken Sie mit der OK-
Taste auf
Ja. Wird Benutzerdefiniert
ausgewählt, dann wird die gespeicherte
Bildgröße verwendet.
Reset..................... Alle eingestellten Werte zurücksetzen.
Drücken Sie bei
Reset die OK-Taste, um
ein Bestätigungsfenster anzuzeigen. Um
die Werte zurückzusetzen, drücken Sie
die OK-Taste auf
Ja.
Hinweis:
• Dieser Projektor kann keine höhere Auflösung
als 1920 x 1200 wiedergeben. Bei einer höheren
Auflösung des Computerbildschirms muss die
Auflösung vor dem Anschluss an den Projektor
verringert werden.
• Andere Bilddaten als in der Auflösung 1024 x 768
werden so modifiziert, dass sie der Bildgröße im
Initialmodus entsprechen.
•
Original und Digitaler Zoom +/– sind deaktiviert
und können nicht angezeigt werden, wenn
480i,
575i, 480p 575p, 720p, 1035i oder 1080i im
PC-Systemmenü ausgewählt ist (Seite 31).
• Wenn
Original im Bildschirmmenü ausgewählt ist,
kann
Digital zoom +/– nicht ausgewählt werden.
1
2
Hinweis:
• Wenn kein Signal vorhanden ist, dann wird
automatisch
Normal eingestellt.
• Der einstellbare Bereich für
Hor./Vert.
Vergrößerung und H/V Position ist je nach
Eingangssignal begrenzt.
Benutzereinstellung