Starten eines programms mit zeitvorwahl, Öffnen der tür während eines laufenden programms, Abbrechen des programms – AEG F50012IW0 Benutzerhandbuch

Seite 15: Am programmende

Advertising
background image

Starten eines Programms mit
Zeitvorwahl

1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste Delay wieder-

holt, bis im Display die gewünschte
Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen 1
und 19 Stunden).
• Die Zeitvorwahl blinkt im Display.

3. Drücken Sie Start. Der Ablauf der

Zeitvorwahl beginnt.
• Die Zeitvorwahl blinkt nicht mehr im

Display. Der Ablauf der Zeitvorwahl
nimmt in Schritten von jeweils 1
Stunde ab.

• Die Phasenkontrolllampen des ein-

gestellten Programms erlöschen.

• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das

Programm gestartet.
– Die Kontrolllampe des laufenden

Programmabschnitts leuchtet auf.

Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms

Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das
Gerät das Programm. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft das Programm ab
dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.

Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns

Drücken Sie Delay wiederholt, bis die
Programmdauer im Display angezeigt
wird und die Phasenkontrolllampen des
eingestellten Programms leuchten. Das
Programm wird gestartet.

Abbrechen des Programms

Halten Sie Multitab und Delay gedrückt,
bis die Programmdauer im Display blinkt
und die Phasenkontrolllampen des einge-
stellten Programms leuchten.

Bevor Sie ein neues Programm
starten, stellen Sie sicher, dass der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt
ist.

Am Programmende

Wenn das Programm beendet ist, zeigt
das Display eine 0 an und die Phasenkon-
trolllampen erlöschen.
1. Schalten Sie das Gerät aus. Drehen

Sie den Programmwahlschalter, bis die
Referenzmarkierung auf die Aus-Posi-
tion zeigt.

2. Schließen Sie den Wasserhahn.

• Wenn Sie das Gerät nicht inner-

halb von drei Minuten nach En-
de eines Programms ausschal-
ten:
– Erlöschen alle Kontrolllam-

pen.

– Zeigt das Display eine einzel-

ne horizontale Statusleiste
an.

Diese Funktion hilft bei der Sen-
kung des Energieverbrauchs.
Die Kontrolllampen und das Dis-
play leuchten nach Betätigung ei-
ner der Tasten erneut auf.

• Lassen Sie das Geschirr abküh-

len, bevor Sie es aus dem Gerät
nehmen. Heißes Geschirr ist
stoßempfindlich.

• Nehmen Sie das Geschirr zuerst

aus dem Unterkorb und dann
aus dem Oberkorb.

• An den Innenseiten und an der

Tür des Gerätes kann sich Was-
ser niederschlagen. Edelstahl
kühlt schneller ab als Geschirr.

DEUTSCH

15

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: