Hinweise und tipps, Starten eines programms, Ändern eines programms – AEG T75175AV Benutzerhandbuch
Seite 13: Am programmende, Umwelttipps, Durchschnittsgewicht verschiedener wäschestücke

• Bevor Sie die Taste Start/Pause drü-
cken - das Gerät kann nicht starten
• Nachdem Sie die Taste Start/Pause
gedrückt haben - alle Tasten und der
Programmwahlschalter sind deakti-
viert
STARTEN EINES PROGRAMMS
Zur Aktivierung eines Programms drü-
cken Sie die Taste Start/Pause . Die
Kontrolllampe über der Taste wechselt
die Farbe und leuchtet nun rot.
ÄNDERN EINES PROGRAMMS
Zum Ändern eines Programms drehen
Sie den Programmwahlschalter auf
(Aus) und stellen dann das Programm
neu ein.
AM PROGRAMMENDE
Nach Abschluss des Trockenpro-
gramms blinkt das Symbol im Dis-
play. Ist die Funktion Signal eingeschal-
tet, ertönt etwa eine Minute lang eine
akustische Signalfolge.
Dem Trockenprogramm folgt
(mit Ausnahme des Wollpflege -
Programms) automatisch eine
30 Minuten dauernde Knitter-
schutzphase. Die Wäsche kann
jederzeit während der Knitter-
schutzphase entnommen wer-
den, sie sollte jedoch spätestens
nach dem Ende der Knitter-
schutzphase entnommen wer-
den, um Knitterbildung zu ver-
meiden. . Wenn die Funktion
Knitterschutz gewählt wurde,
wird die Knitterschutzphase um
60 Minuten verlängert.
So entnehmen Sie die Wäsche:
1. Drehen Sie den Programmwahl-
schalter auf die Stellung
(Aus).
2. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Nach jedem Trockenprogramm:
Filter reinigen
(Siehe Kapitel REINIGUNG UND
PFLEGE.)
HINWEISE UND TIPPS
UMWELTTIPPS
• Benutzen Sie keinen Weichspüler für
Wäsche, die Sie anschließend in den
Trockner geben. Im Wäschetrockner
wird die Wäsche automatisch weich.
• Benutzen Sie das Kondensat als des-
tilliertes Wasser z. B. zum Dampfbü-
geln. Reinigen Sie das Kondensat
vorher (z. B. mit einem Kaffeefilter),
um eventuelle Rückstände oder Flu-
sen zu entfernen.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze unten
am Gerät stets frei.
• Halten Sie sich an die in der Pro-
grammtabelle aufgeführten Füllmen-
gen.
• Achten Sie darauf, dass am Installati-
onsort des Geräts eine gute Luftzir-
kulation herrscht.
• Reinigen Sie den Filter nach jedem
Trockenprogramm.
• Schleudern Sie die Wäsche vor dem
Trocknen gut.
DURCHSCHNITTSGEWICHT
VERSCHIEDENER
WÄSCHESTÜCKE
Bademantel
1200 g
Bettbezug
700 g
Arbeitshemd
600 g
DEUTSCH
13