Rechtliche informationen, Sony ericsson u100i/u100a – Sony Ericsson Yari™(U100) Benutzerhandbuch
Seite 64

Rechtliche Informationen
Sony Ericsson U100i/U100a
Diese Bedienungsanleitung wird ohne jegliche Gewährleistung von Sony Ericsson Mobile Communications AB oder
einer regionalen Tochtergesellschaft veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur
Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der
Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung
vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung
berücksichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
© Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2009
Publikationsnummer: 1230-2510.2
Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte (z. B. Ruftöne) geladen, gespeichert und weitergegeben werden. Das Recht
zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies gilt
einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden
Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten,
liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher,
dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte
Dritter. Unter keinen Umständen haftet Sony Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre unberechtigte Nutzung dieser oder
anderer Inhalte Dritter.
Smart-Fit Rendering ist eine Marke oder eingetragene Marke von ACCESS Co., Ltd.
Bluetooth ist eine Marke oder eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Benutzung dieser Marke durch
Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz.
Das „Liquid Identity“-Logo, PlayNow, SensMe und TrackID sind Marken bzw. eingetragene Marken von
Sony Ericsson Mobile Communications AB.
TrackID™ wird durch Gracenote Mobile MusicID™ unterstützt. Gracenote und Gracenote Mobile MusicID sind Marken
oder eingetragene Marken von Gracenote, Inc.
Sony ist eine Marke oder eingetragene Marke der Sony Corporation.
Media Go ist eine Marke oder eingetragene Marke von Sony Media Software and Services.
microSD ist eine Marke oder eingetragene Marke der SanDisk Corporation.
PictBridge ist eine Marke oder eingetragene Marke der Canon Kabushiki Kaisha Corporation.
Google Maps™, YouTube und das YouTube-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von Google, Inc.
Wisepilot ist eine Marke von Appello Systems AB und die entsprechenden Produkte sind Eigentum von Appello
Systems AB und durch das Markenrecht vor unbefugtem Gebrauch geschützt.
SyncML ist eine Marke oder eingetragene Marke von Open Mobile Alliance LTD.
Ericsson ist eine Marke oder eingetragene Marke von Telefonaktiebolaget LM Ericsson.
Mac ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple, Inc.
Adobe Photoshop Album Starter Edition ist eine Marke oder eingetragene Marke von Adobe Systems Incorporated
in den USA und in anderen Ländern.
Microsoft, Windows, Outlook, Windows Vista, Windows Server und ActiveSync sind eingetragene Marken oder
Marken der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern.
Am Produkt stehen Microsoft verschiedene Rechte aufgrund geistigen Eigentums zu. Die Benutzung oder Distribution
der betreffenden Technologien außerhalb des Produkts ist ohne entsprechende Lizenz von Microsoft untersagt.
Inhaltseigentümer nutzen die Technologie Windows Media Digital Rights Management (WMDRM), um ihr geistiges
Eigentum und ihre Urheberrechte zu schützen. Dieses Gerät benutzt WMDRM-Software, um auf WMDRM-geschützte
Inhalte zuzugreifen. Wenn die WMDRM-Software den Inhalt nicht schützen kann, können die Inhaltseigentümer
Microsoft auffordern, die Softwarefunktion zum Abspielen bzw. Kopieren der betreffenden geschützten Inhalte mittels
WMDRM zu deaktivieren. Diese Deaktivierung wirkt sich nicht auf ungeschützte Inhalte aus. Wenn Sie Lizenzen für
geschützte Inhalte herunterladen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Microsoft mit den Lizenzen eine
Deaktivierungsliste übermittelt. Inhaltseigentümer können ein WMDRM-Upgrade erzwingen, um den Zugriff auf ihre
Inhalte zu ermöglichen. Wenn Sie das Upgrade ablehnen, können Sie nicht auf Inhalte zugreifen, die dieses Upgrade
voraussetzen.
Dieses Produkt wird im Rahmen der MPEG-4 Visual License und der AVC Patent Portfolio License für den persönlichen
und nichtkommerziellen Gebrauch durch Verbraucher lizenziert, um (i) Videodaten im Format MPEG-4 („MPEG-4-
Video“) bzw. AVC („AVC-Video“) zu codieren und/oder (ii) MPEG-4- oder AVC-Videodaten zu decodieren, die von
einem Verbraucher im Rahmen privater und nichtkommerzieller Aktivitäten oder von einem Videoanbieter codiert
wurden, der MPEG LA lizenziert hat, um MPEG-4- und/oder AVC-Videos anbieten zu können. Für keinen anderen
Gebrauch wird ausdrücklich oder implizit eine Lizenz gewährt. Weitere Informationen zum internen, kommerziellen
oder zum Gebrauch zu Werbezwecken sowie zur Lizenzierung erhalten Sie ggf. von MPEG LA, L.L.C. Adresse: http://
www.mpegla.com. Die Audiodecodierungstechnologie MPEG Layer-3 ist von Fraunhofer IIS und Thomson lizenziert.
Java, JavaScript und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun
Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern.
Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun Java Platform, Micro Edition.
1. Rechtsbeschränkungen: Die Software unterliegt dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien
verbleiben im Eigentum von Sun sowie der Lizenzgeber. Der Kunde darf die Software nicht ändern, dekompilieren,
disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering“
unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden.
2. Exportrichtlinien: Dieses Produkt – einschließlich der mitgelieferten oder enthaltenen Software bzw. technischen
Daten – unterfällt ggf. Import- und Exportrichtlinien der EU, der USA und anderer Länder. Der Benutzer und jeder
Besitzer des Produkts verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der
erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Reexportieren oder Importieren dieses Produkts in seiner Verantwortung
liegt. Ohne Beschränkung des Vorstehenden gilt für den Benutzer und jeden Besitzer des Produkts z. B. Folgendes:
(1) Die Produkte dürfen nicht wissentlich in Länder exportiert oder reexportiert werden, die in den Artikeln in Kapitel II
der Richtlinie 1334/2000 des Europäischen Rates angegeben sind. (2) Die Exportrichtlinien der US-Regierung (Export
Administration Regulations = EAR, 15 C.F.R. §§ 730-774, http://www.bis.doc.gov/), administriert vom
Handelsministerium, Bureau of Industry and Security, sind einzuhalten. (3) Richtlinien zu ökonomischen Sanktionen
(30 C.F.R. §§ 500 ff, http://www.treas.gov/offices/enforcement/ofac/), administriert vom US-Finanzministerium,
Exportkontrollbehörde, sind einzuhalten. Der Benutzer und jeder Besitzer dieses Produkts darf das Produkt, sein
Zubehör oder separate Software nicht in ein Land oder eine Region transportieren bzw. an eine juristische oder
natürliche Person liefern, das bzw. die in diesen Richtlinien genannt ist.
Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den
Beschränkungen in den Rights in Technical Data bzw. Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii)
und FAR 52.227-19(c) (2).
Andere in diesem Dokument verwendete Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons.
64
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.