Enthärtungsanlage 16, Enthärtungsanlage – Miele Reinigungs- und Desinfektionsautomat G 7831 Edelstahl Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Um gute Reinigungsergebnisse zu er-
zielen, benötigt der Reinigungs- und
Desinfektionsautomat weiches (kalkar-
mes) Wasser. Bei hartem Leitungswas-
ser legen sich weiße Beläge auf Spül-
gut und Spülraumwänden ab.
Leitungswasser ab einer Wasserhärte
von 4 °dH (0,7 mmol/l) muss deshalb
enthärtet werden. Das geschieht in der
eingebauten Enthärtungsanlage auto-
matisch.

– Die Enthärtungsanlage benötigt Re-

generiersalz.

– Der Reinigungs- und Desinfektions-

automat muss genau auf die Härte
Ihres Leitungswassers programmiert
werden.

– Das zuständige Wasserwerk gibt

Auskunft über den genauen Härte-
grad des Leitungswassers.

Bei schwankender Wasserhärte
(z. B. 8 - 17 °dH) immer den höchsten
Wert programmieren (in diesem Bei-
spiel 17 °dH).

Die eingebaute Enthärtungsanlage
kann von 1 °dH - 35 °dH program-
miert werden.

Bei Wasserhärten über 35 °dH muss
eine externe Enthärtungsanlage, z. B.
Aqua-Softsystem G 7897, angeschlos-
sen werden.

In einem eventuellen späteren Kunden-
dienstfall erleichtern Sie dem Techniker
die Arbeit, wenn die Leitungswasser-
härte bekannt ist.

Tragen Sie bitte deshalb die Lei-
tungswasserhärte ein:

°dH

Enthärtungsanlage

16

Advertising