Menü-einstellungstabellen, Setup-menü, Menü-einstellungstabellen -11 – Canon N1000 Benutzerhandbuch
Seite 57: Setup-menü -11

Menü-Einstellungstabellen
11
4-11
Menü-Einstellungstabellen
Die Menüs umfassen die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten und
beschriebenen Funktionen. Bei Einstellungen, die in den Tabellen mit einem
Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Grund- oder
Standardwerte.
Setup-Menü
Menüpunkt
Mögliche Einstellungen
Funktionen
Erw. Funktionen
Warnanzeige
Ein*, Aus
Aktiviert/deaktiviert Display-
Warnungen.
Abtrockenzeit
Keine, Standard*, Länger, Am
längsten
Stellt das Ausgabe-Zeitintervall für
bedruckte Bögen vom Drucker ein,
um mehr Zeit zum Trocknen der
Tinte zu gewähren.
Sprache
Jp, Us*, Fr, De, It, Es, Sw, Dk, No,
Nl, Fi
Wählt die Sprache für Menüs und
Meldungen des Drucker-
Bedienfelds.
Zeitüberschr.
Aus, 1, 2, 3*, 5, 10 Min.
Einstellung der Zeitüberschreitung.
Drucker just.
Druckkopf just.
Muster drucken
Einstellung A, Einstellung B,
Einstellung C, Einstellung D,
Einstellung E, Einstellung F
Stellt die Position des Druckkopfs
ein. Zuerst wird das Muster
gedruckt, dann werden die
Einstellungen für A bis F auf
Grundlage der Musterergebnisse
bedarfsgemäß vorgenommen.
Banding regeln
Muster drucken
Einstellung G
Stellt auf korrektes Banding in
Druckbildern ein. Zuerst wird das
Muster gedruckt, dann wird die G-
Einstellung auf Grundlage der
Musterergebnisse vorgenommen.
LF-Einstellung.
Kassette 1
: -20 bis 0* bis +20
Kassette 2
: -20 bis 0* bis +20
Kassette 3
: -20 bis 0* bis +20
Dieses Menü dient zur Einstellung
des Vorschubbetrags. Die
Einstellung kann für jede Kassette
durchgeführt werden. Wenn das
Druckbild weiße Linien aufweist,
geben Sie einen positiven (+) Wert
ein, im Falle von überlappenden
Linien hingegen einen negativen (-)
Wert.