3 der electronic solar switch (ess), 1 aufbau, Der electronic solar switch (ess) – SMA Solar Technology AG Electronic Solar Switch - DC-Lasttrenner fur SMA Wechselrichter Benutzerhandbuch
Seite 8: Aufbau

Der Electronic Solar Switch (ESS)
SMA
Technologie AG
8
ESS-BDE074812
Bedienungsanleitung
3 Der Electronic Solar Switch (ESS)
Mit dem Electronic Solar Switch wird die Trennung des Wechselrichters zu einem drei-
stufigen Vorgang.
1.
Trennen der AC-Seite.
2.
Ziehen des Electronic Solar Switch.
3.
Trennen der DC-Steckverbinder.
Ohne Abziehen des Electronic Solar Switch kann beim Abziehen der DC-Steckverbin-
der ein Lichtbogen entstehen, der Personen gefährden und die Anschlüsse des Wech-
selrichters zerstören kann. Die Trennung der DC-Seite wird in Kapitel 4 „Bedienung des
Electronic Solar Switch” (Seite 10) beschrieben.
3.1 Aufbau
Der Electronic Solar Switch besteht aus einem Griff an der
Unterseite des Wechselrichters und einer Baugruppe im In-
neren des Wechselrichters.
An der Unterseite des Wechselrichters ist ein Griff ange-
bracht, der die Stecker des Solargenerators abdeckt.
Im Inneren des Griffs befindet sich ein Ste-
cker. Der Stecker des Electronic Solar
Switch ist nur im gezogenen Zustand zu
sehen.
Der Stecker ist schwimmend in dem Griff
befestigt, damit sich der Griff beim Abzie-
hen vom Wechselrichter nicht verkantet.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Eine sichere Trennung vom Solargenerator ist erst nach Abziehen des Electro-
nic Solar Switch und aller DC-Steckverbinder gewährleistet.
•
Unmittelbar nach Ziehen des Electronic Solar Switch alle DC-Steckverbin-
der abziehen.
Griff des Electronic Solar Switch
Stecker