Inhalt – Beko DCU 7230 Benutzerhandbuch
Seite 3

3 DE
INHALT
1 Ihr Trockner
4
Überblick .............................................4
Technische Daten ................................5
2 Wichtige Sicherheitshinweise 6
Allgemeine Sicherheitshinweise ...........6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........7
Sicherheit von Kindern .........................7
3Installation
8
Der richtige Aufstellungsort ..................8
Transportsicherungen entfernen ..........8
Untertischinstallation ............................8
Aufstellung auf einer Waschmaschine ..8
Anschluss an den Wasserablauf; .........8
Füße einstellen .....................................9
Elektrischer Anschluss .........................9
Erste Inbetriebnahme ...........................9
Verpackungsmaterial entsorgen .........10
Gerät transportieren ...........................10
Altgeräteentsorgung ..........................10
4 Vorbereitungen vor dem
Trocknen
11
Hinweise zum Energiesparen: ............11
Trockner-geeignete Textilien ...............11
Trockner-ungeeignete Textilien ...........11
Textilien zum Trocknen vorbereiten .....12
Die richtige Wäschemenge ................12
Beladen .............................................12
5 Programm auswählen und mit
der Maschine arbeiten
13
Bedienfeld .........................................13
Gerät vorbereiten ...............................14
Programmauswahl .............................14
Knitterschutz ...................................14
Programmauswahl- und
Verbrauchstabelle ..............................16
Zusatzfunktionen ...............................17
Hinweisanzeigen ................................17
Zeitverzögerung .................................17
Programm starten ..............................17
Programmfortschritt ...........................17
Programm nach Programmstart ändern 17
Kindersicherung ................................18
Programmabschluss durch
Programmabbruch ............................19
Programmabschluss ..........................19
6 Wartung und Reinigung
20
Filterkassette/Türinnenseite ................20
Sensor ...............................................20
Wassertank: ......................................20
Kondensator: .....................................21
7 Lösungsvorschläge bei
Problemen
22