Akku – Sony Ericsson Xperia™ neo(MT15) Benutzerhandbuch
Seite 27

So passen Sie die Wartezeit an, bis sich der Bildschirm ausschaltet:
1
Tippen Sie auf der Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellung. > Display > Display-Timeout.
3
Wählen Sie eine Option.
Drücken Sie kurz die Einschalttaste
, um den Bildschirm schnell auszuschalten.
So lassen Sie den Bildschirm beim Laden des Telefons eingeschaltet:
1
Tippen Sie auf der Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellung. > Anwendungen > Entwicklung.
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv lassen.
Telefonsprache
Sie können eine Sprache auswählen, die im Telefon verwendet werden soll.
So ändern Sie die Telefonsprache:
1
Tippen Sie auf der Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellung. > Sprache & Tastatur > Sprache auswählen.
3
Wählen Sie eine Option.
4
Tippen Sie auf Fertig.
Wenn Sie die falsche Sprache ausgewählt haben und Sie daher die Menübezeichnungen nicht
lesen können, tippen Sie auf das Einstellung.-Symbol
. Wählen Sie dann den Eintrag neben
, und wählen Sie den ersten Eintrag im folgenden Menü. Sie können die gewünschte Sprache
wählen.
Flugmodus
Die Sende-/Empfangskomponenten Ihres Telefons für Mobilfunknetz und Radio bleiben im
Flugmodus ausgeschaltet, um Störungen empfindlicher Geräte zu vermeiden. Es ist
allerdings nach wie vor möglich, Spiele auszuführen, Musik zu hören, Videos anzuschauen
und anderen Inhalt aufzurufen, sofern sich diese Daten auf der Speicherkarte befinden. Bei
aktivierten Alarmen können Sie sich ebenfalls durch Alarme benachrichtigen lassen.
Die Aktivierung des Flugmodus reduziert den Stromverbrauch.
So schalten Sie den Flugmodus ein:
1
Tippen Sie auf der Startseite auf .
2
Tippen Sie auf Einstellung. > Drahtlos & Netzwerke.
3
Markieren Sie das Kontrollkästchen Flugmodus.
Sie können auch
Flugmodus aus dem Menü Telefonoptionen wählen. Um auf das Menü
Telefonoptionen zuzugreifen, drücken und halten Sie die Einschalttaste
.
Akku
Mit diesem Android™-Telefon bleiben Sie überall in Verbindung und auf dem neuesten
Stand. Das beeinträchtigt die Akkulaufzeit Ihres Telefons. Nachstehend finden Sie einige
Tipps, wie Sie die Akkulaufzeit verlängern können und dennoch in Verbindung und auf dem
neuesten Stand bleiben.
Akkuleistung
Die Standby-Zeit, ein im Zusammenhang mit der Akkuleistung häufig genannter Begriff, bezieht
sich auf die Zeitspanne, in der das Telefon zwar mit dem Netz verbunden ist, allerdings nicht
verwendet wird. Je länger Ihr Telefon sich im Standby-Modus befindet und nicht verwendet wird,
desto länger reicht der Akku.
Mit den folgenden Tipps können Sie die Akkuleistung verbessern:
•
Laden Sie das Telefon regelmäßig. Dies wirkt sich nicht auf die Lebensdauer des Akkus
aus.
27
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.