Deutsch – Braun D10511 Kids Power Toothbrush Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Deutsch
Liebe Eltern,
die Braun Oral-B Kids’ PowerTooth-
brush wurde mit namhaften Zahn-
medizinern speziell für die tägliche
Plaque-Entfernung bei Kindern ent-
wickelt. Sie soll Ihrem Kind helfen, die
Zähne richtig und gründlich zu putzen.
Wir wünschen Ihrem Kind mit seinem
neuen Braun Oral-B Gerät viel Spaß
beim Zähneputzen.
Dieses Gerät ist für Kinder ab drei
Jahren geeignet.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig und vollständig, bevor
Sie Ihrem Kind zeigen, wie das Gerät
benutzt wird. Bitte beaufsichtigen Sie
Ihr Kind, wenn es anfängt, sich mit
dem Gerät vertraut zu machen.
WICHTIG
•
Prüfen Sie gelegentlich, ob das
Netzkabel Schadstellen aufweist.
Ein beschädigtes oder defektes
Ladeteil darf nicht mehr benutzt
werden. Bringen Sie das Ladeteil in
diesem Fall zum Oral-B Braun
Kundendienst.
•
Das Gerät ist für Kinder unter
3 Jahren nicht geeignet.
•
Kinder oder Personen mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
dürfen dieses Gerät nicht benut-
zen, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt.
•
Falls das Gerät fallen gelassen
wurde, sollten Sie die Aufsteck-
bürste vor dem nächsten Gebrauch
wechseln, auch wenn kein sicht-
barer Schaden zu erkennen ist.
•
Platzieren Sie das Ladeteil so, dass
es nicht ins Wasser fallen kann.
•
Halten Sie das Ladeteil von Wasser
oder sonstigen Flüssigkeiten fern.
•
Berühren Sie das Ladeteil nicht,
wenn es ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie sofort den Stecker.
•
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Gerät vor. Es kann sonst
Brand-, Stromschlag- und Verlet-
zungsgefahr bestehen. Wenden Sie
sich für Reparaturen bitte direkt an
Ihren Händler oder an den Oral-B
Braun Kundendienst. Öffnen Sie
das Gerät nur zum Herausnehmen
und Entsorgen des Akkus.
•
Achten Sie bei der Entnahme des
Akkus darauf, dass Plus- und
Minuspol nicht miteinander in
Berührung kommen. Es besteht
sonst die Gefahr eines Kurzschlus-
ses.
•
Stecken Sie niemals Kleinteile in
irgendwelche Öffnungen des
Gerätes und Ladeteils.
•
Berühren Sie den Stecker nicht mit
feuchten Händen. Es besteht sonst
Stromschlaggefahr.
•
Ziehen Sie den Stecker nie am
Kabel aus der Steckdose.
•
Nutzen Sie dieses Produkt nur
wie in der Gebrauchsanweisung
beschrieben. Nutzen Sie keine
Zubehörteile, die nicht durch den
Hersteller empfohlen worden sind.
•
Wenn Ihr Kind sich in zahnärztlicher
Behandlung befindet, sollten Sie
vor Verwendung dieser Zahnbürste
den Zahnarzt kontaktieren.
Gerätebeschreibung
A Aufsteckbürste
B Ein/Aus-Schalter
C Handstück (Squish Grip)
D Ladekontroll-Leuchte
E Ladeteil
F Gerätehalter
G Halter für Aufsteckbürste
Technische Daten
Netzanschluss: siehe Boden des
Ladeteils
Handstück: 1,2 Volt
Anschließen und Laden
Das Gerät ist elektrisch sicher und
kann ohne Bedenken im Bad benutzt
werden.
•
Schließen Sie das Ladeteil an die
Netzspannung an. Setzen Sie das
Handstück auf das Ladeteil. Die
Ladekontroll-Leuchte leuchtet (1).
•
Nach 18 Stunden ist der Akku voll
geladen. Damit bietet er ca. eine
Stunde Betriebsdauer.
•
Für den täglichen Gebrauch kann
das Handstück auf dem ange-
schlossenen Ladeteil stehen. Somit
hält es immer die volle Leistung
bereit. Ein Überladen ist nicht
möglich. Im Sinne des Umwelt-
schutzes jedoch empfiehlt Oral-B
das Ladegerät vom Stromnetz zu
trennen, bis der nächste Lade-
vorgang nötig ist.
Akku-Pflege
Um die maximale Kapazität des Akkus
zu erhalten, trennen Sie mindestens
alle sechs Monate das Ladeteil vom
Netz und entladen Sie das Handstück
durch reguläre Benutzung.
Zähneputzen mit Musik-Timer
Bitte zeigen und erklären Sie Ihrem
Kind anhand der folgenden Schritte,
wie es das Gerät richtig benutzt:
•
Wird das Handstück vom ange-
schlossenen Ladeteil genommen,
ertönt eine kurze Melodie.
•
Eine kleine Menge Zahnpasta
auf den Bürstenkopf geben. (Wir
empfehlen Fluorid-Zahnpasta.)
•
Die Bürste an die Zähne führen
und erst dann mit Schalter (B)
einschalten.
•
Mit Unterkiefer beginnen und die
Bürste sanft von Zahn zu Zahn
führen, ohne fest anzudrücken:
– zuerst die Außenflächen,
– dann die Innenflächen,
– zuletzt die Kauflächen.
Die Braun Oral-B Kids’ Power
Toothbrush sorgt automatisch für
die richtige Putzbewegung.
•
Nach einer Minute wird die
Putzbewegung durch eine kurze
Melodie unterbrochen. Das
bedeutet, dass nun der Oberkiefer
an der Reihe ist, der ebenfalls –
Zahn für Zahn – geputzt werden
soll, bis nach einer Minute wieder
eine neue Melodie ertönt.
So können Sie sicherstellen,
dass Ihr Kind die von Zahnärzten
empfohlene Putzzeit von insge-
samt 2 Minuten einhält.
•
Das Handstück mit Schalter (B)
ausschalten, bevor die Bürste aus
dem Mund genommen wird.
Die Aufsteckbürste am besten alle
drei Monate erneuern. Die Aufsteck-
bürste ist mit einer Reihe blauer
INDICATOR
®
-Borsten versehen (2a).
Bei richtigem Putzen – zweimal täglich
mindestens 2 Minuten – wird die Farbe
dieser Borsten in drei Monaten bis auf
die Hälfte zurückgehen (2b), voraus-
gesetzt, dass Zahnpasta verwendet
wird. Wenn sich die Borsten ver-
formen, bevor die Farbe zurückgeht
(2c), zeigt dies, dass Ihr Kind die Bürste
zu fest andrückt.
Ersatz-Aufsteckbürsten: EB10
Im Fachhandel oder beim Braun
Kundendienst erhältlich.
Reinigen
Nach jedem Gebrauch die Aufsteck-
bürste zuerst bei eingeschaltetem
Handstück unter fließendem Wasser
gründlich spülen (3). Dann das Hand-
stück ausschalten, die Aufsteckbürste
abziehen und beide Teile separat
99255489_D10_Kids Seite 3 Mittwoch, 8. Juli 2009 8:42 08