Beko DSN 2521 Benutzerhandbuch
Seite 17

16 D
1030
�
�
�
Variabler Besteckkorb
(abhängig vom Modell)
Der variable Besteckkorb kann
entsprechend der Menge und dem
Verschmutzungsgrad des Bestecks in
3 Teile geteilt werden.
Die kleinen Besteckkorbteile können
Sie in den Oberkorb einsetzen.
Drehen Sie dazu den Riegel am Griff
zur Seite (
A).
Ziehen den kleineren Besteckkorb
nach oben aus den Halterungen (
B).
Möchten Sie die Teile wieder
zusammensetzen gehen Sie in
umgekehrter Reihenfoge vor.
Verwenden Sie für Ihr Besteck den
Gittereinsatz (
C), damit alle Teile im
Besteckkorb ausreichend vom Wasser
umspült werden.
Für größere Besteckteile (z.B.
Schneebesen) kann der Gittereinsatz
abgenommen werden (
C).
Um das Einräumen zu
erleichtern, kann der Besteckkorb
herausgenommen werden.
Lange Besteckteile wie Schöpfkellen,
Kochlöffel usw. legen Sie im oberen
Geschirrkorb auf die Etagere.