Täglicher gebrauch, 1 ein- und ausschalten des geräts, 2 ofenfunktionen – AEG BE3000021M Benutzerhandbuch
Seite 8

5. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts
den Einstellknopf. Der Knopf kommt
dann heraus.
5.1 Ein- und Ausschalten des
Geräts
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstell-
knopf auf die gewünschte Funktion.
2.
Drehen Sie den Temperaturwahl-
schalter auf die gewünschte Tempe-
ratur.
3.
Zum Ausschalten des Geräts drehen
Sie den Backofen-Einstellknopf und
den Temperaturwahlschalter auf
Aus.
Knopfsymbol, -anzeige oder -
kontrolllampe (je nach Modell,
siehe Geräteübersicht):
• Die Kontrolllampe leuchtet
während der Aufheizphase auf.
• Die Lampe leuchtet während
das Gerät in Betrieb ist.
• Das Symbol zeigt an, ob der
Knopf eine der Kochzonen, die
Ofenfunktionen oder die Tem-
peratur regelt.
5.2 Ofenfunktionen
Ofenfunktion
Anwendung
Backofenbeleuchtung Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine
Garfunktion eingeschaltet ist.
Heißluft mit Ringheiz-
körper
Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig
und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie
eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur
als bei Ober-/Unterhitze ein.
Pizzastufe
Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit
einer intensiveren Bräunung und einem knusp-
rigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrig-
ere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhit-
ze ein.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden
und zum Einkochen von Lebensmitteln.
Auftauen
Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmit-
teln.
Grillstufe 1
Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum
Toasten.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren
Mengen und zum Toasten.
Heißluftgrillen
Zum Braten größerer Fleischstücke oder Geflü-
gel auf einer Ebene. Auch zum Gratinieren und
Überbacken.
8
www.aeg.com