Angezeigte meldungen auf dem display – AEG PE4521-M Benutzerhandbuch
Seite 29

ANGEZEIGTE MELDUNGEN AUF DEM DISPLAY
ANGEZEIGTE MELDUNG
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
TANK AUFFÜLLEN!
•
Der Wassertank ist leer
oder nicht korrekt einge-
setzt.
•
Den Wassertank füllen
und/oder korrekt einset-
zen, indem Sie ihn fest hi-
neindrücken.
PULVER ZU FEIN
MAHLGRAD EINSTELLEN
(im Wechsel mit)
OK DRÜCKEN
•
Der Mahlgrad ist zu fein,
sodass der Kaffee zu lan-
gsam herausläuft.
•
Die Kaffeemaschine kann
keinen Kaffee zubereiten,
weil ihr Wasserkreis Luft en-
thält. Mögliche Ursache: Das
Einsetzen des Filters wurde
nicht korrekt ausgeführt.
•
Den Drehknopf zur Ein-
stellung des Mahlgrads
um eine Position zur
Nummer 7 hin drehen.
•
Sicherstellen,dass der Fil-
ter (A9) richtig eingesetzt
ist und das Einsetzen kor-
rekt vorgenommen
wurde.
KAFFEESATZBEHÄLTER
LEEREN
•
Der Kaffeesatzbehälter
(A4) ist voll oder es sind
mehr als drei Tage seit der
letzten Ausgabe vergan-
gen (diese Funktion ga-
rantiert eine korrekte
Hygiene der Maschine).
•
Den Kaffeesatzbehälter lee-
ren und reinigen, danach
wieder einsetzen. Wichtig:
Beim Herausnehmen der Ab-
tropfschale MUSS der Kaf-
feesatzbehälter stets entleert
werden, auch wenn er nur
wenig gefüllt ist. Wird dieser
Vorgang nicht durchgeführt,
kann es vorkommen, dass
sich bei den folgenden Kaf-
feezubereitungen der Kaffee-
satzbehälter zu sehr füllt und
die Kaffeemaschine ver-
stopft.
PULVER ZU FEIN
MAHLGRAD EINST. UND
(abwechselnd)
OK DRÜCKEN
(und nachfolgend)
TANK AUFFÜLLEN!
•
Der Tank wurde während
der Ausgabe entfernt.
•
Es befindet sich Luft im
Wasserkreislauf.
•
Den Tank einsetzen und das
Symbol OK (B9) drücken.
Das Display zeigt die Mel-
dung „HEISSWASSER OK
DRÜCKEN“ an. Nochmals
das Symbol OK (B9) drüc-
ken. Die Maschine kehrt in
den Modus Betriebsbereit
zurück.
KAFFEESATZBEHÄLTER
EINSETZEN
•
Der Kaffeesatzbehälter
wurde nach der Reinigung
nicht eingesetzt.
•
Die Serviceklappe öffnen
und den Kaffeesatzbehäl-
ter einsetzen.
28
DE