Backofen - täglicher gebrauch – Zanussi ZCE560NW Benutzerhandbuch
Seite 9

Entfernen von Verunreinigungen:
1.
Verschmutzungen können mit feinem
Scheuerpulver oder einem Scheuer-
schwämmchen entfernt werden.
2.
Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reini-
gungsmittel an und wischen Sie damit
nach.
3.
Heizen Sie anschließend die Kochplatte
leicht auf und lassen Sie sie trocknen.
4.
Zur Pflege der Kochplatten von Zeit zu Zeit
ein wenig Nähmaschinenöl auf den Platten
verreiben und dann mit saugfähigem Papier
polieren.
Wichtig! Für Edelstahlkochmulden verwenden
Sie bitte ein handelsübliches Reinigungsmittel
für Edelstahl.
Der Edelstahlrahmen der Kochplatte kann
sich aufgrund der Hitzebelastung leicht
verfärben.
Backofen - Täglicher Gebrauch
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1.
Drehen Sie den Schalter für die Backofen-
funktionen auf die gewünschte Backofen-
funktion.
2.
Drehen Sie den Schalter für die Tempera-
turwahl auf die gewünschte Temperatur.
Die Temperaturkontrolllampe leuchtet, so-
lange die Temperatur im Gerät ansteigt.
3.
Drehen Sie zum Ausschalten des Geräts
die Schalter für die Backofenfunktionen
und die Temperatur in die Position Aus.
Sicherheitsthermostat
Der Sicherheitsthermostat ist in den Back-
ofenthermostat integriert und sorgt für eine
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung.
Um eine Beschädigung des Backofenthermos-
tats zu verhindern, ist der Backofen mit einem
Sicherheitsthermostat ausgestattet, der im Fall
einer gefährlichen Überhitzung die Spannungs-
versorgung zum Gerät unterbricht. Das Gerät
wird bei Temperaturabfall automatisch wieder
eingeschaltet.
Warnung! Der Sicherheitsthermostat
spricht nur an, wenn der
Backofenthermostat nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Ist dies der Fall, dann ist die
Backofentemperatur so hoch, dass sie zum
Verbrennen sämtlicher Gerichte führen kann.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall
umgehend an den Kundendienst, um den
Backofenthermostat zu ersetzen.
Ofenfunktionen
Ofenfunktionen
Anwendung
Position AUS
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Ober-/Unterhitze
Die Hitze kommt von den Heizelementen oben und unten im
Backofen. Zum Backen und Braten auf einer Backofenebe-
ne.
Unterhitze
Die Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Kuchen
mit knusprigen Böden.
Oberhitze
Die Hitze kommt nur von oben. Zum Bräunen bereits ferti-
ger Gerichte.
9
www.zanussi.com