Störungshilfen – Miele KWT 6832 SGS Benutzerhandbuch
Seite 49

Sonstige Störungen
Problem
Ursache
Behebung
Es ertönt kein
Warnton, obwohl
die Gerätetür seit
einer längeren Zeit
offen steht.
Dies ist kein Fehler. Der Alarm-
ton im Einstellungsmodus wur-
de ausgeschaltet (siehe "Wei-
tere Einstellungen vornehmen
- Akustische Signale").
Das Gerät lässt
sich nicht aus-
schalten.
Die Verriegelung ist einge-
schaltet, im Display leuchtet
das Symbol
0.
^ Schalten Sie die Verrie-
gelung aus (siehe "Wei-
tere Einstellungen vor-
nehmen – Verriegelung
ein-/ausschalten").
Die Stege auf den
Holzrosten verzie-
hen sich.
Die Volumenveränderung
durch Feuchtigkeitsaufnahme
bzw. Trocknung ist eine für
Holz typische Eigenschaft.
Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit
im Gerät verursacht, dass
Holzteile im Gerät "arbeiten".
So können sich unter Umstän-
den Holzteile verziehen, Risse
können entstehen.
Äste und Maserungen im Holz
gehören zur Charakteristik ei-
nes Holzes.
An den Etiketten
der Weinflaschen
bildet sich Schim-
mel.
Je nach Art des Etikettenkleb-
stoffes kann es zur leichten
Schimmelbildung an den Eti-
ketten kommen.
^ Entfernen Sie den
Schimmel rückstands-
frei. Reinigen Sie die
Weinflaschen und ent-
fernen Sie eventuelle
Klebstoffreste.
Störungshilfen
49