3 abtauen des kühlschranks, 4 abtauen des gefrierschranks, 5 stillstandzeiten – AEG S94400CTM0 Benutzerhandbuch
Seite 55

Bei dem Luftfilter handelt es sich
um Verbrauchsmaterial, das nicht
unter die Garantie fällt.
Die Lüftungsklappe muss wäh-
rend des Betriebs stets geschlos-
sen sein.
Behandeln Sie den Luftfilter sehr
vorsichtig, da die Oberfläche
leicht verkratzt.
5.3 Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei je-
dem Anhalten des Kompressors automa-
tisch aus dem Verdampfer des Kühl-
schranks entfernt. Das Tauwasser läuft
durch eine Rinne in einen speziellen Be-
hälter an der Rückseite des Geräts über
dem Motorkompressor, wo es ver-
dampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die
Abflussöffnung des Tauwassers in der
Mitte des Kühlschrankkanals, damit das
Wasser nicht überfließt und auf die gela-
gerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie
dazu bitte das mitgelieferte Reinigungs-
werkzeug, das sich bereits in der Ablauf-
öffnung befindet.
5.4 Abtauen des
Gefrierschranks
Das Gefrierfach dieses Modells ist vom
Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es
während des Betriebs weder an den In-
nenwänden noch auf den Lebensmitteln
zu Frostbildung kommt.
Die Bildung von Frost wird durch die
ständig zirkulierende Kaltluft in diesem
Fach verhindert; eine automatische Lüft-
erregelung sorgt für den Ventilatoran-
trieb.
5.5 Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
• trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung
• entnehmen Sie alle Lebensmittel
• Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge-
sehen). Reinigen Sie den Innenraum
und das gesamte Zubehör.
• lassen Sie die Türen offen/angelehnt,
um das Entstehen unangenehmer Ge-
rüche zu vermeiden.
Möchten Sie bei einer längeren Abwe-
senheit den Gefrierschrank weiter laufen
lassen, bitten Sie jemanden, gelegent-
lich die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen Strom-
ausfall nicht im Innern des Gerätes ver-
dirbt.
DEUTSCH
55