Standby 48, Programmende 48, Betrieb – Miele G 5985 SCVi-XXL Benutzerhandbuch
Seite 48: Standby, Programmende

Standby
Einige Minuten nach der letzten Tasten-
bedienung oder dem Programmende
schaltet sich der Geschirrspüler aus,
um Energie zu sparen.
^ Um den Geschirrspüler wieder einzu-
schalten, drücken Sie die Taste
K.
Sie können die Standbyoptimierung
auch ausschalten (siehe Kapitel "Ein-
stellungen, Standbyoptimierung"). Der
Geschirrspüler schaltet sich dann erst
nach 6 Stunden aus. Dadurch erhöht
sich der Energieverbrauch.
Wenn Salz- bzw. Klarspülermangel
oder ein Fehler vorliegt, schaltet
sich der Geschirrspüler nicht aus.
Sie können die Mangelanzeigen ab-
schalten, wenn Sie Kombireiniger
verwenden und sich der Geschirr-
spüler trotz des Salz- bzw. Klarspü-
lermangels ausschalten soll (siehe
Kapitel "Einstellungen, Mangelanzei-
gen").
Die Anzeige eines Fehlers können
Sie nicht abschalten.
Programmende
Am Ende eines Programms blinkt bei
geschlossener Tür die optische Funk-
tionskontrolle langsam.
Die optische Funktionskontrolle erlischt
eine Stunde nach Programmende.
Wenn im Display die Meldung
Pro-
gramm beendet
oder
AutoOpen
ange-
zeigt wird und die Tür gegebenenfalls
einen Spalt geöffnet ist, ist das Pro-
gramm beendet.
Bei dem Programm "Schnell" läuft
das Trocknungsgebläse nach dem
Programmende noch einige Minuten
weiter.
Sie können jetzt das Geschirr ausräu-
men.
,
Wenn Sie das automatische Tür-
öffnen ausgeschaltet haben (siehe
Kapitel "Einstellungen, AutoOpen")
und trotzdem nach Programmende
die Tür öffnen möchten, dann öffnen
Sie die Tür ganz. Anderenfalls kann
es zu Beschädigungen empfindli-
cher Arbeitsplattenkanten durch
Wasserdampf kommen, weil das
Gebläse nicht mehr weiterläuft.
Betrieb
48