Sicherheitshinweise und warnungen, Sachgemäßer gebrauch – Miele K 513 i-2 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Ein sicherer Betrieb des Gerätes ist
nur dann gewährleistet, wenn das

Gerät nach der Gebrauchsanweisung
montiert und angeschlossen wird.

Der Einbau und die Montage
dieses Gerätes an nichtstationären

Aufstellungsorten (z. B. Schiffe) dürfen
nur von Fachbetrieben / Fachleuten
durchgeführt werden, wenn sie die
Voraussetzungen für den sicherheits-
gerechten Gebrauch dieses Gerätes
sicherstellen.

Installations- und Wartungsarbeiten
sowie Reparaturen dürfen nur

qualifizierte Fachleute durchführen.
Durch unsachgemäße Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen, für die der Herstel-
ler nicht haftet.

Das Gerät ist nur dann elektrisch
vom Netz getrennt, wenn eine der

folgenden Bedingungen erfüllt ist:

– Der Netzstecker des Gerätes gezo-

gen ist.
Ziehen Sie nicht an der Anschluss-
leitung, sondern am Netzstecker, um
das Gerät vom Netz zu trennen.

– Die Sicherung der Hausinstallation

ausgeschaltet ist.

– Die Schraubsicherung der Hausin-

stallation ganz herausgeschraubt ist.

Der Anschluss des Gerätes an das
Elektronetz darf nicht über ein Ver-

längerungskabel erfolgen.
Verlängerungskabel gewähren nicht die
nötige Sicherheit des Gerätes
(z. B. Überhitzungsgefahr).

Sachgemäßer Gebrauch

Lagern Sie keine explosiven Stoffe
und keine Produkte mit brennbaren

Treibgasen (z. B. Spraydosen) im Ge-
rät. Beim Einschalten des Thermostaten
können Funken entstehen. Sie können
zündfähige Gemische zur Explosion
bringen.

Betreiben Sie keine elektrischen
Geräte im Gerät (z. B. zum Herstel-

len von Softeis). Es kann zur Funkenbil-
dung kommen. Explosionsgefahr!

Stellen Sie hochprozentigen Alko-
hol nur aufrecht und absolut dicht

verschlossen in die Kühlzone.
Explosionsgefahr!

Beim Essen überlagerter Lebens-
mittel besteht die Gefahr einer

Lebensmittelvergiftung.
Die Lagerdauer hängt von vielen
Faktoren ab, wie vom Frischegrad, der
Qualität der Lebensmittel und von der
Lagertemperatur. Beachten Sie die
Lagerhinweise und Aufbrauchfristen
der Lebensmittelhersteller!

Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfkantigen Gegenstände, um

– Reif- und Eisschichten zu entfernen,

– angefrorene Lebensmittel abzuhe-

ben.

Sie beschädigen die Kälteerzeuger,
und das Gerät wird funktionsuntüchtig.

Verwenden Sie keine Abtausprays
oder Enteiser.

Diese können explosive Gase bilden,
kunststoffschädigende Lösungs- oder
Treibmittel enthalten oder gesundheits-
schädlich sein.

Sicherheitshinweise und Warnungen

8

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: