SM Pro Audio PR8E: 8 channel microphone preamp Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Inbetriebnahme
Auf beiden Seiten des PR8E fi nden Sie die so genannten „Rack-Ohren“. Schrauben Sie einfach
diese mit den dafür vorgesehenen Rackschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) fest.
* Hinweis: Um Überhitzungen zu vermeiden, empfi ehlt es sich, den PR8E nicht direkt über oder
unter stark wärmeerzeugenden Geräten (z.B. Endstufen) zu platzieren. Lassen Sie einfach eine
Höheneinheit zwischen den Geräten frei, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.
3.3 Stromversorgung
Stromversorgung
Der PR8E besitzt ein externes Netzteil. Verbinden Sie das beigelegte Netzteil mit dem Netzanschluss
auf der Rückseite Ihres PR8E und schließen Sie dieses dann an eine geeignete Steckdose an.
3.4 Audioanschlüsse
Analogeingänge – Frontseite:
Frontseite – Auf der Vorderseite des PR8E befi nden sich acht Komboeingänge. Alternativ lassen
sich neben dreipoligen symmetrischen XLR-Steckern auch symmetrische 6,3 mm Klinkenstecker
(1/4“) anschließen.
Analogausgänge – Rückseite:
Auf der Rückseite des PR8E fi nden sich acht separate symmetrische Klinkenausgänge.
* Hinweis: Es ist gerade beim Ein- und Ausschalten ratsam, Ihr Gehör und Ihr Equipment zu
schützen. Deshalb empfi ehlt es sich Ihre Audio-Geräte in einer bestimmten Reihenfolge ein-
und auszuschalten. So hat es sich bewährt, immer vom Start der Signal- bis zum Ende der
Signalkette die entsprechenden Geräte ein- bzw. auszuschalten.
Die Rückseite des PR8E