2möbeltür montieren, Inbetriebnahme – Liebherr UIK 1550 Premium Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

u

Gerät über die Stellfüße gerade stehend ausrichten: Hintere

Stellfüße über Schrauben

Fig. 8 (3)

herausschrauben. Wenn

die vorderen Stellfüße herausgedreht sind, dann mit Hilfe

eines Schraubendrehers drehen. Wenn die vorderen Stell-

füße eingedreht sind, dann die Stellfüßen mit Inbusschlüssel

8 mm herausschrauben. Das Gerät sollte in der Nische,

zwischen Boden und Arbeitsplatte, leicht verspannt sein!

Fig. 10

u

Schaumstoffteil

Fig. 10 (8)

einsetzen - funktionswichtig für

getrennte Luftströme!

u

Sockelblende

Fig. 10 (2)

wieder aufsetzen und soweit nach

vornziehen, so dass die Vorderkante des Lüftungsgitters

und der Möbelsockelblende eine Ebene bilden!

Fig. 11

u

Auf komplett freie Lüftungsschlitze achten: Bei Bedarf

Möbelsockel entsprechend ausschneiden!

u

Sockelblende fixieren: Riegel

Fig. 10 (9)

einsetzen, dabei

Sockelblende festhalten.

Gerät in der Nische festschrauben:
Für den Unterbau unter eine Granit-Arbeitsplatte ist über den

Kundendienst ein Befestigungsset zur seitlichen Befestigung

erhältlich.

Fig. 12

u

Mit langen Spanplattenschrauben

Fig. 12 (19)

oben

anschrauben.

4.3.2 Möbeltür montieren

u

Griff auf die Möbeltür montieren

Hinweis

Um das gleichmäßige Herauziehen des Auszugswagen zu

gewährleisten:

u

Den Möbeltürgriff immer mittig auf die Möbeltür montieren.

Fig. 13

u

Voreinstellung von 8 mm prüfen. (Abstand zwischen Gerä-

tetür und Traversenunterkante)

u

Montagehilfen

Fig. 13 (12)

auf Möbeltürhöhe hochschieben.

Untere Anschlagskante ▲der Montagehilfe = Oberkante der

zu montierenden Möbeltür.

u

Befestigungstraverse

Fig. 13 (11)

über die Kontermuttern

Fig. 13 (10)

abschrauben.

Fig. 14

u

Befestigungstraverse

Fig. 14 (11)

mit den Montagehilfen

Fig. 14 (12)

auf die Innenseite der Möbeltür hängen.

u

Befestigungstraverse

Fig. 14 (11)

mittig ausrichten: kurze

Mittellinie auf Möbeltür anzeichnen und Pfeilspitze der

Traverse darüberbringen.

w

Abstände zur Außenkante sind links und rechts gleich groß.

Bei Spanplattentüren:

u

Die Befestigungstraverse

Fig. 14 (11)

mit mindestens 6

Schrauben

Fig. 14 (19)

festschrauben.

Bei Kassettentüren:

u

Befestigungstraverse

Fig. 14 (11)

mit 4 Schrauben

Fig. 14 (19)

am Rand festschrauben.

u

Montagehilfen

Fig. 14 (12)

nach oben herausziehen und in

die danebenliegenden Aufnahmeöffnungen gedreht

einschieben.

Inbetriebnahme

6

Advertising