Reinigen und pflegen 30, Reinigen und pflegen, Vor dem reinigen – Miele FN 14827 S ED_CS Benutzerhandbuch
Seite 30

Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser in die Elektronik und in die Belüf-
tungsquerschnitte gelangt.
Verwenden Sie kein Dampf-Reini-
gungsgerät. Der Dampf kann an
spannungsführende Teile des Gerä-
tes gelangen und einen Kurzschluss
auslösen.
Das Typenschild im Innenraum des
Gerätes darf nicht entfernt werden!
Es wird im Fall einer Störung benö-
tigt!
Die Edelstahl-Gerätetür hat eine
spezielle Beschichtung, die unemp-
findlich gegen Schmutz ist.
Reiben Sie diese nicht mit dem Pfle-
gemittel für Edelstahl ein, da sich
sichtbare Schlieren bilden!
Verwenden Sie zur Reinigung und
Pflege der Edelstahlflächen am Ge-
rät das Miele Pflegemittel für Edel-
stahl (erhältlich über den Miele Kun-
dendienst).
Es enthält materialschonende Sub-
stanzen und, im Vergleich zu einem
Edelstahlreiniger, keine Polierstoffe.
Dadurch werden Verschmutzungen
sanft entfernt und mit jeder Anwen-
dung bildet sich ein wasser- und
schmutzabweisender Schutzfilm.
Um Beschädigungen der Oberflä-
chen zu vermeiden, verwenden Sie
bei der Reinigung keine
– soda-, ammoniak-, säure- oder chlo-
ridhaltigen Reinigungsmittel,
– kalklösenden Reinigungsmittel,
– scheuernden Reinigungsmittel, z. B.
Scheuerpulver, Scheuermilch,
Putzsteine,
– lösemittelhaltigen Reinigungsmittel,
– Edelstahl-Reinigungsmittel,
– Geschirrspülmaschinen-Reiniger,
– Backofensprays,
– Glasreiniger,
– scheuernden harten Schwämme und
Bürsten, z. B. Topfschwämme,
– Schmutzradierer,
– scharfen Metallschaber!
Vor dem Reinigen
^ Schalten Sie das Gerät aus.
^ Ziehen Sie den Netzstecker oder
schalten Sie die Sicherung der Haus-
installation aus.
^ Nehmen Sie das Gefriergut aus dem
Gerät, und lagern Sie es an einem
kühlen Ort.
^ Nehmen Sie die Gefrierschubladen
und die Glasplatten zur Reinigung
heraus.
Reinigen und Pflegen
30