Kochfeld - praktische tipps und hinweise, 1 kochstufen, 2 gebrauch der zweikreiszone – AEG 47055VD-MN Benutzerhandbuch
Seite 10: 3 restwärmeanzeige, 1 kochgeschirr, 2 energiesparen

5.1 Kochstufen
Koch-
zonen-
Ein-
stell-
knopf
Funktion
0
Stellung „Aus“
Zweikreiszonenschalter
1 - 9
Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9
- höchste Kochstufe)
1.
Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe. Die Kontroll-
lampe des Kochfelds leuchtet auf.
2.
Um den Garvorgang zu beenden,
drehen Sie den Knopf auf die Positi-
on 0.
Nutzen Sie die Restwärme, um
den Energieverbrauch zu senken.
Schalten Sie die Kochzone ca.
5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
5.2 Gebrauch der
Zweikreiszone
VORSICHT!
Drehen Sie den Knopf im Uhrzei-
gersinn, um die Zweikreiszone
einzuschalten. Drehen Sie ihn je-
doch nicht über die Endposition
hinaus.
1.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-
sinn auf Position 9.
2.
Drehen Sie den Knopf langsam auf
das Symbol
, bis er hörbar einras-
tet.
Jetzt sind beide Heizkreise einge-
schaltet.
3.
Zur Einstellung der gewünschten
Kochstufe siehe „Kochstufen“.
5.3 Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf,
wenn eine Kochzone heiß ist.
WARNUNG!
Es besteht Verbrennungsgefahr
durch Restwärme.
6. KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
6.1 Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs
sollte so dick und flach wie
möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemaille
oder mit Aluminium- oder
Kupferböden kann Verfärbun-
gen der Glaskeramikoberflä-
che verursachen.
6.2 Energiesparen
• Decken Sie Kochgeschirr,
wenn möglich, mit einem De-
ckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr
auf die Kochzone und schalten
Sie diese erst dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen
bereits vor dem Ende des Gar-
vorgangs aus und nutzen Sie
die Restwärme.
10 www.aeg.com