Vorsicht, Braun exact 6 memory universal, Technische daten – Braun Exact 6 memory universal Benutzerhandbuch
Seite 2: Umweltschonende akku-einheit, Gerätebeschreibung, Netzbetrieb

2
3
Deutsch
Unsere Produkte wurden hergestellt,
um höchste Ansprüche an Qualität,
Funktionalität und Design zu erfüllen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
Braun Gerät viel Freude.
Vorsicht
Elektro-Bartschneider dürfen nicht in
der Nähe von mit Wasser gefüllten
Behältern wie z.B. Badewanne,
Dusche, Waschbecken verwendet
werden.
Prüfen Sie gelegentlich das Netz-
kabel, ob es Schadstellen aufweist.
Sollte dies der Fall sein, ersetzen Sie
es sofort durch ein neues Netzkabel.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um
das Gerät.
Braun exact 6 memory universal
Das Gerät kann ohne Spannungs-
umschaltung an allen internationalen
Wechselspannungsnetzen betrieben
werden. Die Braun two-way Technik
ermöglicht sowohl das Bartschneiden
mit Netzkabel direkt vom Stromnetz
(Netzbetrieb) als auch ohne Kabel mit
Hilfe des eingebauten aufladbaren
Akkus (Akku-Betrieb).
Technische Daten
Spannungsbereich: 100 - 240 V (~),
50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme: 3,5 W
Schersystem: Schneidsystem
3
,
Schneidbreite 34 mm, Distanz-Kamm
4
für 6 Schnittstufen (2, 5, 8, 11,
14, 18 mm) Memory-Funktion zur
Speicherung der Schnittstufen
Ladezeit: 2 Stunden
Schnelladung für eine Rasur:
10 Minuten
Betriebszeit: ca. 60 Minuten mit einer
Volladung
Die günstigste Umgebungstempera-
tur für die Funktion des Gerätes liegt
im Bereich + 15 °C bis + 35 °C. Auf
keinen Fall sollte das Gerät längere
Zeit Temperaturen unter 0 °C und
über + 40 °C ausgesetzt werden.
Umweltschonende Akku-Einheit
Aus Gründen der Umweltschonung
enthält dieses Gerät eine Nickel-
Hydrid-Akku-Einheit. Diese Akku-
Einheit ist frei von giftigen Schwer-
metallen.
Dennoch sollten Sie im Inter-
esse der Rohstoff-Rückge-
winnung das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entsorgen.
Eine Entsorgung kann über eine
Braun Kundendienststelle oder über
entsprechende Sammelstellen
erfolgen.
Gerätebeschreibung
1
Kontroll-Leuchte
2
Schalter: Ein/Aus, Schnittstufen
3
Schneidsystem
4
Distanz-Kamm
5
«Memory»-Schieber zur
Speicherung der Schnittstufen
6
Reinigungsbürste
Netzbetrieb
Bei Netzbetrieb (also mit direktem
Netzkabelanschluß an das
Stromnetz) ist das Gerät sofort
gebrauchsfähig. Sollte jedoch der
Bartschneider wegen leeren Akkus
beim Einschalten nicht laufen, reicht
1 Minute Ladezeit (Schalterstellung
«Aus» = «0»), um dann direkt (nach
dem Wiedereinschalten des Gerätes)
aus dem Netz den Bart zu schneiden.