Gebrauch des gerätes, Einstellen des wasserenthärters – AEG F55040VI0 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

2. Halten Sie gleichzeitig die Funktionstasten (B) und (C) gedrückt, bis die Anzeigen der

Funktionstasten (A), (B) und (C) zu blinken beginnen.

3. Lassen Sie die Funktionstasten (B) und (C) dann los.
4. Drücken Sie die Funktionstaste (C),

• Die Anzeigen der Funktionstasten (A) und (B) erlöschen.
• Die Anzeige der Funktionstaste (C) blinkt weiter.
• Die Programmendeanzeige leuchtet auf.

5. Drücken Sie die Funktionstaste (C) erneut.

• Die Programmendeanzeige erlischt. Die akustischen Signale sind deaktiviert.

6. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus.

Zur erneuten Aktivierung der akustischen Signale führen Sie die Schritte (1) bis (4) durch.

Drücken Sie die Funktionstaste (C), die Programmendeanzeige leuchtet auf und die akusti-

schen Signale sind aktiviert.

GEBRAUCH DES GERÄTES

1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet

entspricht und stellen Sie ihn bei Bedarf entsprechend ein.

2. Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirrspülsalz.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspülmittel auf.
4. Ordnen Sie Geschirr und Besteck in den Geschirrspüler ein.
5. Stellen Sie je nach Spülgut und Verschmutzungsgrad das passende Spülprogramm ein.
6. Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter mit der passenden Menge an Reinigungsmittel.
7. Starten Sie das Spülprogramm.
Wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten („3 in 1“, „4 in 1“, „5 in 1“ etc.) benutzen, verwenden

Sie die Funktion Multitab (siehe den Abschnitt „Funktion Multitab“).

EINSTELLEN DES WASSERENTHÄRTERS

Der Wasserenthärter hält die im Wasser enthaltenen Minerale und Salze zurück. Diese Mi-

nerale und Salze können das Gerät beschädigen.

Stellen Sie den Wasserenthärter ein, wenn die Einstellung nicht der Wasserhärte in Ihrem

Gebiet entspricht.

Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in

Ihrem Gebiet zu erfahren.

Wasserhärte

Wasserhärteeinstel-

lung

Deutscher Was-

serhärtegrad (dH

°)

Französischer

Wasserhärtegrad

(°TH)

mmol/l

Clarke-Wer-

te

manuell

elekt-

ronisch

51 - 70

91 - 125

9,1 - 12,5

64 - 88

2

1)

10

Gebrauch des Gerätes

11

Advertising