Rekorder – Xoro HRS 8750 CI+ (Satelliten-Receiver DVB-S2) Benutzerhandbuch
Seite 31

DE31
Deutsch
Rekorder
Aufnahme
Drücken Sie die Taste ●
(Aufnahme), um die Aufnahme des aktuellen Sender
zu starten. Der Receiver beendet die Aufnahme nach 2 Stunden automatisch.
Möchten Sie eine längere Sendung aufzeichnen, drücken Sie bitte die Taste ●
(Aufnahme) erneut und geben Sie die gewünschte Aufnahmedauer ein. Bestätigen Sie ihre Einga-
be mit der ●
(Aufnahme) -Taste.
Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie die Taste STOP. Die Aufnahme wird erst beendet, wenn
Sie die Sicherheitsabfrage durch Wahl von “Ja“ bestätigen (◄/► , OK).
Hinweise:
•
Für Aufnahme, Timer-Aufnahme und Time-Shift müssen Sie ein USB-Speichergerät an-
schließen und Aufnahmegerät festlegen. Beachten Sie dazu Seite 52
•
Für die Wiedergabe von vorhandenen Aufnahmen während einer laufenden Aufnahme
benötigen Sie ein schnelles USB-Speichergerät. Ist das Speichergerät zu langsam, kommt
es zu Bildstörungen oder Abbrüchen.
•
Sind die Funktionen "Time-Shift" und "Time-Shift Aufnahme" aktiviert (siehe Seite 53),
nimmt der HRS 8750 CI+ das gesamte Programm aus dem Zwischenspeicher für Time-
Shift nach dem Drücken der Taste ●
(Aufnahme) auf - die Aufnahme beginnt also nicht
erst beim Druck auf die Taste ●
(Aufnahme)
•
Benötigt ein Sender ein CI/CI+ Modul, kann während einer laufenden Aufnahme nicht auf
einen anderen verschlüsselten Sender bzw. gar nicht umgeschaltet werden. Ein CI+ Modul
kann die Aufnahme bestimmter Sendungen verbieten oder die Abspielbarkeit der Aufnah-
men zeitlich Begrenzen
•
Möchten Sie länger als 3 Stunden aufzeichnen, müssen Sie die Energiesparoption "Auto
Standby" ausschalten. (Siehe Seite 49)
Ist die Time-Shift Funktion eingeschaltet (siehe Seite 53), beginnt der HRS 8750 CI+ nach dem
Umschalten auf einen Fernsehsender sofort damit, das Fernsehprogramm auf dem USB-
Speichergerät zwischenzuspeichern. Folgende Funktionen stehen Ihnen dann zur Verfügung:
•
II (Das laufende Fernsehprogramm wird angehalten)
•
► PLAY (Setzen Sie ein angehaltenes Programm lückenlos fort)
•
◄◄/ ►► (Schneller Rücklauf bzw. Vorlauf)
•
■ (Wiedergabe beenden)
•
DVR INFO (Informationsleiste einblenden)
Schalten Sie zu einem anderen Sender um, werden die zwischengespeicherten Daten verworfen.
Hinweise:
•
Für Time-Shift ist ein ausreichend schneller USB-Speicher erforderlich.
•
Abhängig vom USB-Speicher kann es beim Umschalten bei aktivierter Time-Shift Funktion
zu leichten Verzögerungen kommen. Verwenden Sie in diesem Fall einen schnelleren Spei-
cher, ziehen Sie den Speicher bei Nichtgebrauch ab oder deaktivieren Sie die Time-Shift
Funktion.
Aufnahme
Time-Shift (Zeitversetztes Fernsehen)