5 wartung und reinigung, 1 prüfung der wärmeabfuhr, 1 kühlrippen reinigen – SMA Solar Technology AG SUNNY BOY Benutzerhandbuch
Seite 27: 2 reinigung der lüfter, 2 reinigung des displays, Wartung und reinigung, Prüfung der wärmeabfuhr, Kühlrippen reinigen, Reinigung der lüfter, Reinigung des displays

SMA Solar Technology AG
Wartung und Reinigung
Bedienungsanleitung
SB_SMC-BDE092840
27
5 Wartung und Reinigung
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den ordnungsgemäßen Betrieb des Wechselrichters.
Verunreinigungen, wie z. B. Staub oder Blütenflug, können einen Wärmestau verursachen, der zu
Ertragseinbußen führen kann. Kontrollieren Sie zusätzlich den Wechselrichter und die Kabel auf
äußerlich sichtbare Beschädigungen. Veranlassen Sie gegebenenfalls Reparaturarbeiten.
5.1 Prüfung der Wärmeabfuhr
5.1.1 Kühlrippen reinigen
Bei Sunny Boy SB 1100, SB 1200, SB 1700, SB 2100TL, SB 2500, SB 3000 und
SB 3300TLHC
Die Wärmeabfuhr des Sunny Boy kann durch verunreinigte Kühlrippen eingeschränkt sein.
• Kühlrippen mit einer geeigneten, weichen Bürste reinigen.
5.1.2 Reinigung der Lüfter
Bei Sunny Boy SB 3300, SB 3800 und Sunny Mini Central
Sind die Lüftergitter nur mit losem Staub verschmutzt, können Sie diese mit Hilfe eines Staubsaugers
reinigen. Wird mit dem Staubsauger kein ausreichendes Ergebnis erzielt, kontaktieren Sie Ihren
Installateur, der die Lüfter zur Reinigung ausbaut.
• Die Reinigung der Lüfter ist in der Installationsanleitung des jeweiligen Wechselrichters
beschrieben und darf nur durch eine ausgebildete Elektrofachkraft erfolgen.
5.2 Reinigung des Displays
Sollte die Ablesbarkeit der Status-LEDs oder des Displays durch Schmutz eingeschränkt sein,
entfernen Sie diesen mit einem feuchten Tuch.
• Lösungsmittel, Scheuermittel oder ätzende Stoffe dürfen zur Reinigung nicht verwendet werden!
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
• Gehäuse des Wechselrichters während des Betriebs nicht berühren.